Übersetzungsfehler (German translation errors)

From DominionStrategy Wiki
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
(ASS Altenburger: Link moved)
(gain or buy)
Line 1: Line 1:
This page lists the errors on the German version of the cards including some faults in the rules. The rest of this page is written in German.
+
This page lists the errors on the German version of the cards including some faults in the rules. The rest of this page is written in German.
  
Diese Seite listet die Übersetzungsfehler auf den deutschen Karten auf. Die Aufnahme in die Liste erfolgt, wenn verglichen mit dem englischen Orginal inhaltliche Veränderungen vorgenommen wurden. Das gilt auch für allgemeine Regeln, soweit dadurch einzelne Karten anders gespielt werden müssen.
+
Diese Seite listet die Übersetzungsfehler auf den deutschen Karten auf. Die Aufnahme in die Liste erfolgt, wenn verglichen mit dem englischen Orginal inhaltliche Veränderungen vorgenommen wurden. Zusätzlich werden Fehler in den Regeln aufgeführt, soweit wegen ihnen einzelne Karten anders gespielt werden müssen.  
  
Warnung: In den deutschen Regeln und Kartenerläuterungen sind noch weitere Fehler enthalten. Insbesonders werden Karten öfters fehlerhaft erklärt, obwohl die Karten selbst korrekt sind. Solche Mängel werden hier nicht weiter ausgeführt.
+
Warnung: In den deutschen Regeln und Kartenerläuterungen sind noch weitere Fehler enthalten. Insbesonders werden Karten öfters fehlerhaft erklärt, obwohl die Karten selbst korrekt sind. Solche Mängel werden hier nicht weiter ausgeführt.
  
  
==Übersicht==
+
==Übersicht==
  
 
Die Fehler werden nach den verantwortlichen Unternehmen unterschieden:
 
Die Fehler werden nach den verantwortlichen Unternehmen unterschieden:
  
Der [[Hans_im_Glück|Hans im Glück Verlag]] war bis September 2013 Herausgeber der deutschen Karten. Das umfasst die Erweiterungen bis "Dark Ages" und die Promos bis "Gouverneur".
+
Der [[Hans_im_Glück|Hans im Glück Verlag]] war bis September 2013 Herausgeber der deutschen Karten. Das umfasst die Erweiterungen bis "Dark Ages" und die Promos bis "Gouverneur".
 
+
Seit Oktober 2013 werden die Erweiterungen ab "Die Gilden" und die Promos ab "Prinz" sowie Wiederauflagen der vorherigen Teile von [[RGG|Rio Grande Games]] selbst verlegt. [[ASS Altenburger]] firmiert als Vertrieb, ist aber tatsächlich für die gesamte Produktionskette (beginnend bei der Übersetzung) zuständig.
+
  
 +
Seit Oktober 2013 werden die Erweiterungen ab "Die Gilden" und die Promos ab "Prinz" sowie Wiederauflagen vorheriger Teile von [[RGG|Rio Grande Games]] selbst verlegt. [[ASS Altenburger]] firmiert dabei als Vertrieb, ist aber tatsächlich für die gesamte Produktionskette (beginnend bei der Übersetzung) zuständig.
  
 +
<!--
 +
HiG : 1-37
 +
ASS : 38-66
 +
-->
 
{|class="wikitable"
 
{|class="wikitable"
 
|-
 
|-
 
!Schachtel
 
!Schachtel
!Hans&nbsp;im&nbsp;Glück
+
!Hans&nbsp;im&nbsp;Gl&uuml;ck
 
!ASS&nbsp;Altenburger
 
!ASS&nbsp;Altenburger
 
|-
 
|-
 
|Dominion
 
|Dominion
|Bibliothek<br />Burggraben<br />Dieb<br />Kanzler
+
|[[#H01|Bibliothek]]<br />[[#H02|Burggraben]]<br />[[#H03|Dieb]]<br />[[#H04|Kanzler]]
|Bibliothek<br />Burggraben
+
|[[#A38|Bibliothek]]<br />[[#A39|Burggraben]]
 
|-
 
|-
 
|Die&nbsp;Intrige
 
|Die&nbsp;Intrige
|Lakai
+
|[[#H05|Lakai]]
|Brücke<br />Eisenhütte<br />Handelsposten<br />Lakai
+
|[[#A40|Br&uuml;cke]]<br />[[#A41|Eisenh&uuml;tte]]<br />[[#A42|Handelsposten]]<br />[[#A43|Lakai]]
 
|-
 
|-
 
|Seaside
 
|Seaside
|''<u>Regel</u>&nbsp;:&nbsp;'''Dauerkarten'''''<br />Aussenposten<br />Eingeborenendorf<br />Leuchtturm<br />Piratenschiff&nbsp;(1.&nbsp;Aufl.)<br />Schatzkarte<br />Schmuggler
+
|[[#H06|''<u>Regel</u>&nbsp;:&nbsp;'''Dauerkarten''''']]<br />[[#H07|Aussenposten]]<br />[[#H08|Eingeborenendorf]]<br />[[#H09|Leuchtturm]]<br />[[#H10|Piratenschiff]]&nbsp;(1.&nbsp;Aufl.)<br />[[#H11|Schatzkarte]]<br />[[#H12|Schmuggler]]
|''<u>Regel</u>&nbsp;:&nbsp;'''Dauerkarten'''''<br />Aussenposten<br />Eingeborenendorf<br />Insel<br />Leuchtturm<br />Schatzkammer<br />Schatzkarte<br />Schmuggler
+
|[[#A44|''<u>Regel</u>&nbsp;:&nbsp;'''Dauerkarten''''']]<br />[[#A45|Aussenposten]]<br />[[#A46|Eingeborenendorf]]<br />[[#A47|Insel]]<br />[[#A48|Leuchtturm]]<br />[[#A49|Schatzkammer]]<br />[[#A50|Schatzkarte]]<br />[[#A51|Schmuggler]]
 
|-
 
|-
 
|(Die)&nbsp;Alchemisten
 
|(Die)&nbsp;Alchemisten
|Besessenheit<br />Stein&nbsp;der&nbsp;Weisen
+
|[[#H13|Besessenheit]]<br />[[#H14|Stein&nbsp;der&nbsp;Weisen]]
|''<u>Regel</u>&nbsp;:&nbsp;'''Kostenvergleich'''''<br />Alchemist<br />Besessenheit<br />Kräuterkundiger<br />Stein&nbsp;der&nbsp;Weisen
+
|[[#A52|''<u>Regel</u>&nbsp;:&nbsp;'''Kostenvergleich''''']]<br />[[#A53|Alchemist]]<br />[[#A54|Besessenheit]]<br />[[#A55|Kr&auml;uterkundiger]]<br />[[#A56|Stein&nbsp;der&nbsp;Weisen]]
 
|-
 
|-
|Blütezeit
+
|Bl&uuml;tezeit
|Abenteuer<br />Bank<br />Bischoff<br />Handelsroute<br />Handelsroute-Tableau<br />Königshof<br />Kunstschmiede<br />Schmuggelware<br />Wachturm
+
|[[#H15|Abenteuer]]<br />[[#H16|Bank]]<br />[[#H17|Bischoff]]<br />[[#H18|Handelsroute & Tableau]]<br />[[#H19|K&ouml;nigshof]]<br />[[#H20|Kunstschmiede]]<br />[[#H21|Schmuggelware]]<br />[[#H22|Wachturm]]
|
+
|<div class="center">''Nocht nicht wieder aufgelegt.''</div>
 
|-
 
|-
 
|Reiche&nbsp;Ernte
 
|Reiche&nbsp;Ernte
|Füllhorn<br />Junge&nbsp;Hexe<br />Streitross<br />Turnier
+
|[[#H23|F&uuml;llhorn]]<br />[[#H24|Junge&nbsp;Hexe]]<br />[[#H25|Streitross]]<br />[[#H26|Turnier]]
|Diadem<br />Füllhorn<br />Junge&nbsp;Hexe<br />Menagerie<br />Streitross<br />Turnier<br />Weiler
+
|[[#A57|Diadem]]<br />[[#A58|F&uuml;llhorn]]<br />[[#A59|Junge&nbsp;Hexe]]<br />[[#A60|Menagerie]]<br />[[#A61|Streitross]]<br />[[#A62|Turnier]]<br />[[#A63|Weiler]]
 
|-
 
|-
 
|Hinterland
 
|Hinterland
|Komplott
+
|[[#H27|Komplott]]
|
+
|<div class="center">''Nocht nicht wieder aufgelegt.''</div>
 
|-
 
|-
 
|Dark&nbsp;Ages
 
|Dark&nbsp;Ages
|Dame&nbsp;Natalie<br />Eisenhändler<br />Eremit<br />Gassenjunge<br />Hütte<br />Lumpensammler<br />Prozession<br />Schurke<br />Söldner
+
|[[#H28|Dame&nbsp;Natalie]]<br />[[#H29|Eisenh&auml;ndler]]<br />[[#H30|Eremit]]<br />[[#H31|Gassenjunge]]<br />[[#H32|H&uuml;tte]]<br />[[#H33|Lumpensammler]]<br />[[#H34|Prozession]]<br />[[#H35|Schurke]]<br />[[#H36|S&ouml;ldner]]
|
+
|<div class="center">''Nocht nicht wieder aufgelegt.''</div>
 
|-
 
|-
 
|Abenteuer
 
|Abenteuer
 
|
 
|
|''<u>Regel</u>&nbsp;:&nbsp;'''Dauerkarten'''''
+
|[[#A64|''<u>Regel</u>&nbsp;:&nbsp;'''Dauerkarten''''']]
 
|-
 
|-
 
|''Promos''
 
|''Promos''
|Carcassone
+
|[[#H37|Carcassone]]
|Prinz<br />Einladung
+
|[[#A65|Prinz]]<br />[[#A66|Einladung]]
 
|}
 
|}
  
  
==Hans&nbsp;im&nbsp;Glück==
+
==Hans&nbsp;im&nbsp;Gl&uuml;ck==
  
Obwohl HiG sich bei Karten, Regeln und Kartenerläuterungen weitesgehend an das englische Orginal gehalten hat, wurden Veränderungen vorgenommen, die man bestenfalls als wohlgemeint, aber ungeschickt bezeichnen kann. Viele der vermeintlichen Vereinfachungen wurden beim Erscheinen späterer Erweiterungen durch dann mögliche Wechselwirkungen kritisch. Zum Beispiel die anfängliche Unterteilung in "nimmt oder kauft", obwohl im Orginal nur "nimmt" steht.
+
Obwohl HiG sich bei Karten, Regeln und Kartenerl&auml;uterungen weitesgehend an das englische Orginal gehalten hat, wurden Ver&auml;nderungen vorgenommen, die man bestenfalls als wohlgemeint, aber ungeschickt bezeichnen kann. Vermeintliche Vereinfachungen wurden auch wegen Karten in sp&auml;teren Erweiterungen durch dann m&ouml;gliche Wechselwirkungen kritisch.
  
 
{|class="wikitable"
 
{|class="wikitable"
 
|-
 
|-
 
!Karte!!falsch!!richtig!!Anmerkungen
 
!Karte!!falsch!!richtig!!Anmerkungen
|-
+
|- id="H15"
 
|{{Card|Venture|Abenteuer}}[[File:Venture German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Venture|Abenteuer}}[[File:Venture German-HiG.jpg|thumb]]
|Lege diese Geldkarte aus. Lege die übrigen aufgedeckten Karten ab.
+
|Lege diese Geldkarte aus. Lege die &uuml;brigen aufgedeckten Karten ab.
|Lege die übrigen aufgedeckten Karten ab und spiele die Geldkarte.
+
|Lege die anderen Karten ab und spiele jene Geldkarte.
 
|
 
|
*In der falschen Reihenfolge verpassen die übrigen aufgedeckten Karten ein durch die ausgespielte Geldkarte ausgelöstes Mischen.
+
*In der falschen Reihenfolge verpassen die anderen Karten ein durch die gefundene Geldkarte ausgel&ouml;stes Mischen.
 
*Auch Geldkarten werden gespielt, nicht nur ausgelegt.
 
*Auch Geldkarten werden gespielt, nicht nur ausgelegt.
|-
+
|- id="H07"
 
|{{Card|Outpost|Aussenposten}}[[File:Outpost German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Outpost|Aussenposten}}[[File:Outpost German-HiG.jpg|thumb]]
|Du kannst auf diese Weise nur einen weiteren Zug ausführen.
+
|Du kannst auf diese Weise nur einen weiteren Zug ausf&uuml;hren.
|Dies berechtigt dich nicht, mehr als 2&nbsp;Züge hintereinander zu machen.
+
|Dies berechtigt dich nicht, mehr als zwei aufeinander folgende Z&uuml;ge auszuf&uuml;hren.
 
|
 
|
*Aussenposten prüft zu Beginn eines möglichen Extrazuges, wieviele Züge schon gemacht wurden. Waren es mehr als einer, gibt es keinen. Mit der falschen Formulierung gibt es immer einen.
+
*Aussenposten pr&uuml;ft zu Beginn eines m&ouml;glichen Extrazuges, wieviele Z&uuml;ge schon gemacht wurden. Waren es mehr als einer, darf es keinen geben. Mit der falschen Formulierung gibt es immer einen.
|-
+
|- id="H16"
 
|{{Card|Bank}}[[File:Bank German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Bank}}[[File:Bank German-HiG.jpg|thumb]]
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
 
|Wenn du dies spielst :
 
|Wenn du dies spielst :
 
|
 
|
*Definiert den Zeitpunkt der Wertbestimmung. Geldkarten mit dieser Einleitung muß man einzeln spielen!
+
*Definiert den Zeitpunkt der Wertbestimmung. (Geldkarten m&uuml;ssen seit Bl&uuml;tezeit einzeln gespielt werden. Zumindest Geldkarten mit dieser Einleitung sollten es auf jeden Fall.)
|-
+
|- id="H13"
|{{Card|Possession|Besessenheit}}[[File:Possession German-HiG.jpg|thumb]]
+
|rowspan="2"|{{Card|Possession|Besessenheit}}[[File:Possession German-HiG.jpg|thumb]]
 
|Alle Karten, die er nimmt oder kauft, legst du auf deinen Ablagestapel.
 
|Alle Karten, die er nimmt oder kauft, legst du auf deinen Ablagestapel.
|Alle Karten, die er in diesem Zug nehmen würde, nimmst stattdessen du.
+
|Alle Karten, die er in jenem Zug nehmen w&uuml;rde, nimmst stattdessen du;
 
|
 
|
*Ein besessener Spieler "nimmt" niemals.
+
*Gilt nur im Extrazug, nicht ewig.
*Reaktion auf "nehmen würde" dürfen beide Spieler anwenden.
+
*Der besessene Spieler "nimmt" niemals.
*Nur der befehlende Spieler darf Reaktion auf "nehmen" anwenden.
+
*Reaktion auf "nehmen w&uuml;rde" d&uuml;rfen beide Spieler anwenden.
|-
+
*Der befehlende Spieler darf Reaktion auf "nehmen" anwenden.
|{{Card|Bishop|Bischoff}}[[File:Bishop German-HiG.jpg|thumb]]
+
*siehe auch "[[#nehmen oder kaufen|nehmen oder kaufen]]"
|Wenn du das machst:
+
|<strike>Wenn du das machst:</strike>
+
|
+
*Unnötigerweise eingefügt.
+
 
|-
 
|-
 +
|colspan="3"|Achtung : [[DXV|Donald]] hat <!--wegen der Schuldmarker in Empires -->den Wortlaut von Besessenheit im Mai 2016 in einem Errata nachtr&auml;glich ge&auml;ndert:
 +
 +
Alle Karten und Marker, die er in jenem Zug nehmen w&uuml;rde, nimmst stattdessen du;
 +
|- id="H01"
 
|{{Card|Library|Bibliothek}}[[File:Library German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Library|Bibliothek}}[[File:Library German-HiG.jpg|thumb]]
 
|..., sobald du 7 Karten auf der Hand hast.
 
|..., sobald du 7 Karten auf der Hand hast.
 
|..., nachdem du das Ziehen beendet hast.
 
|..., nachdem du das Ziehen beendet hast.
 
|
 
|
*Der Nachziehstapel könnte nicht genügend Karten enthalten, um 7 zu erreichen.
+
*Wenn man nicht 7 erreicht, m&uuml;sste man alle zur Seite gelegten Aktionskarten auf ewig dort lassen.
|-
+
|- id="H17"
 +
|{{Card|Bishop|Bischoff}}[[File:Bishop German-HiG.jpg|thumb]]
 +
|Wenn du das machst:
 +
|
 +
|
 +
*Unn&ouml;tigerweise hinzugef&uuml;gt.
 +
<!--
 +
*In der Praxis bisher unerheblich: Es ist keine Situation bekannt, in der das eine andere Wirkung h&auml;tte.
 +
-->
 +
|- id="H02"
 
|{{Card|Moat|Burggraben}}[[File:Moat German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Moat|Burggraben}}[[File:Moat German-HiG.jpg|thumb]]
 
|Der Angriff hat dann keine Wirkung auf dich.
 
|Der Angriff hat dann keine Wirkung auf dich.
 
|Wenn du das tust, betrifft dich jene Angriffskarte nicht.
 
|Wenn du das tust, betrifft dich jene Angriffskarte nicht.
 
|
 
|
*Es gibt es außer dem Kartentyp keine spieltechnische Definition für Angriff.
+
*Es gibt au&szlig;er als Kartentyp keine Definition f&uuml;r Angriff.
*In der Praxis bisher unerheblich: Es ist keine Situation bekannt, die den beabsichtigten Zweck verhindert.
+
<!--
|-
+
*In der Praxis bisher unerheblich: Es ist keine Situation bekannt, in der das eine andere Wirkung h&auml;tte.
 +
-->
 +
|- id="H28"
 
|{{Card|Walled Village|Carcassonne}}[[File:Walled Village German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Walled Village|Carcassonne}}[[File:Walled Village German-HiG.jpg|thumb]]
|Wenn du zu Beginn deiner Aufräumphase außer dieser Karte nur noch eine weitere Aktionskarte im Spiel hast&nbsp;...
+
|Wenn du zu Beginn deiner Aufr&auml;umphase au&szlig;er dieser Karte nur noch eine weitere Aktionskarte im Spiel hast&nbsp;...
|Wenn du zu Beginn deiner Aufräumphase nicht mehr als eine weitere Aktionskarte im Spiel hast&nbsp;...
+
|Zu Beginn der Aufr&auml;umphase: Wenn du dies und nicht mehr als eine weitere Aktionskarte im Spiel hast,&nbsp;...
 
|
 
|
*Mit der falschen Formulierung muss eine weitere Aktionskarte im Spiel liegen. Mit der richtigen geht auch ein Carcassonne allein.
+
*Mit der falschen Formulierung mu&szlig; eine weitere Aktionskarte im Spiel liegen.
|-
+
|- id="H28"
 
|{{Card|Dame Natalie}}[[File:Dame Natalie German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Dame Natalie}}[[File:Dame Natalie German-HiG.jpg|thumb]]
 
|Nimm dir eine Karte,&nbsp;...
 
|Nimm dir eine Karte,&nbsp;...
 
|Du darfst eine Karte nehmen,&nbsp;...
 
|Du darfst eine Karte nehmen,&nbsp;...
 
|
 
|
*Man muss nicht!
+
*Man mu&szlig; nicht!
|-
+
|- id="H03"
 
|{{Card|Thief|Dieb}}[[File:Thief German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Thief|Dieb}}[[File:Thief German-HiG.jpg|thumb]]
 
|... bei dir ablegen.
 
|... bei dir ablegen.
 
|... nehmen.
 
|... nehmen.
 
|
 
|
*In der falschen Formulierung sind Reaktion auf "nehmen würdest" oder "nehmen" und Effekte von "Wenn du dies nimmst" verwehrt.
+
*In der falschen Formulierung sind Reaktion auf "nehmen w&uuml;rdest" oder "nehmen" und Effekte von "Wenn du dies nimmst" verwehrt.
|-
+
|- id="H08"
 
|{{Card|Native Village|Eingeborenendorf}}[[File:Native Village German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Native Village|Eingeborenendorf}}[[File:Native Village German-HiG.jpg|thumb]]
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
|Du darfst die Karten auf deinem Tableau jederzeit anschauen. Leg sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zurück.
+
|Du darfst die Karten auf deinem Tableau jederzeit anschauen. Leg sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zur&uuml;ck.
 
|
 
|
|-
+
|- id="H29"
|{{Card|Ironmonger|Eisenhändler}}[[File:Ironmonger German-HiG.jpg|thumb]]
+
|{{Card|Ironmonger|Eisenh&auml;ndler}}[[File:Ironmonger German-HiG.jpg|thumb]]
|Ist es eine&nbsp;... Lege die aufgedeckte Karte ab oder zurück auf den Nachziehstapel.
+
|Ist es eine&nbsp;... Lege die aufgedeckte Karte ab oder zur&uuml;ck auf den Nachziehstapel.
 
|Du darfst sie ablegen. Ist es eine&nbsp;...
 
|Du darfst sie ablegen. Ist es eine&nbsp;...
 
|
 
|
*Aufgedeckte Adelige können in der falschen Reihenfolge nicht auf die Hand gezogen werden.  
+
*In der falschen Reihenfolge k&ouml;nnen aufgedeckte Adelige nicht auf die Hand gezogen werden.  
|-
+
|- id="H30"
 
|{{Card|Hermit|Eremit}}[[File:Hermit German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Hermit|Eremit}}[[File:Hermit German-HiG.jpg|thumb]]
|... und nimm dir einen Verrückten.
+
|... und nimm dir einen Verr&uuml;ckten.
|... und nimm einen Verrückten vom Verrückten-Stapel.
+
|... und nimm einen Verr&uuml;ckten vom Verr&uuml;ckten-Stapel.
 
|
 
|
*Ohne ausdrückliche Nennung eines Stapels darf man nur aus dem Vorrat nehmen, aber Verrückte gehören nicht zum Vorrat.
+
*Ohne ausdr&uuml;ckliche Nennung eines Stapels darf man nur aus dem Vorrat nehmen, aber Verr&uuml;ckte geh&ouml;ren nicht zum Vorrat.
|-
+
|- id="H23"
|{{Card|Horn of Plenty|Füllhorn}}[[File:Horn of Plenty German-HiG.jpg|thumb]]
+
|{{Card|Horn of Plenty|F&uuml;llhorn}}[[File:Horn of Plenty German-HiG.jpg|thumb]]
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
 
|Wenn du dies spielst :
 
|Wenn du dies spielst :
 
|
 
|
*Definiert den Zeitpunkt der Wertbestimmung. Geldkarten mit dieser Einleitung muß man einzeln spielen!
+
*Definiert den Zeitpunkt der Wertbestimmung. (Geldkarten m&uuml;ssen seit Bl&uuml;tezeit einzeln gespielt werden. Zumindest Geldkarten mit dieser Einleitung sollten es auf jeden Fall.)
|-
+
|- id="H31"
 
|{{Card|Urchin|Gassenjunge}}[[File:Urchin German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Urchin|Gassenjunge}}[[File:Urchin German-HiG.jpg|thumb]]
|... und du eine andere Angriffskarte auslegst,&nbsp;... Nimm dir einen Söldner.
+
|... und du eine andere Angriffskarte auslegst,&nbsp;... Nimm dir einen S&ouml;ldner.
|... und du eine weitere Angriffskarte spielst,&nbsp;... Nimm einen Söldner vom Söldner-Stapel.
+
|... und du eine weitere Angriffskarte spielst,&nbsp;... Nimm einen S&ouml;ldner vom S&ouml;ldner-Stapel.
 
|
 
|
*Karten werden gespielt, nicht nur ausgelegt.
+
*Die Angriffskarte mu&szlig; gespielt werden, nicht nur ausgelegt.
*Ohne ausdrückliche Nennung eines Stapels darf man nur aus dem Vorrat nehmen, aber Söldner gehören nicht zum Vorrat.
+
*Ohne ausdr&uuml;ckliche Nennung eines Stapels darf man nur aus dem Vorrat nehmen, aber S&ouml;ldner geh&ouml;ren nicht zum Vorrat.
|-
+
|- id="H18"
 
|{{Card|Trade Route|Handelsroute}}[[File:Trade Route German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Trade Route|Handelsroute}}[[File:Trade Route German-HiG.jpg|thumb]]
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
 
|Vorbereitung : Lege einen Marker auf jeden Punktekartenstapel im Vorrat. Wenn eine Karte von einem dieser Stapel genommen wird, verlagere den Marker auf das Handelsroute-Tableau.
 
|Vorbereitung : Lege einen Marker auf jeden Punktekartenstapel im Vorrat. Wenn eine Karte von einem dieser Stapel genommen wird, verlagere den Marker auf das Handelsroute-Tableau.
 
|
 
|
*Ersatz : Wurde sinngemäß auf das Handelsroute-Tableau gedruckt; enthält aber Fehler (siehe nächste Zeile).
+
*Ersatz : Wurde sinngem&auml;&szlig; auf das Handelsroute-Tableau gedruckt; enth&auml;lt aber Fehler (siehe n&auml;chste Zeile).
 
|-
 
|-
 
|Handelsroute-Tableau[[File:Trade Route Mat German-HiG.jpg|thumb]]
 
|Handelsroute-Tableau[[File:Trade Route Mat German-HiG.jpg|thumb]]
Line 175: Line 189:
 
|... genommen wird,&nbsp;...
 
|... genommen wird,&nbsp;...
 
|
 
|
*Mit der falschen Formulierung dürfte man die erste Karte eines Punktekartestapels kaufen, darauf die Reaktion des [[Trader|Fahrender Händler]] anwenden und dann sowohl Silber nehmen als auch den Marker umlagern.
+
*Mit der falschen Formulierung darf man die erste Karte eines Punktekartestapels kaufen, darauf die Reaktion des [[Trader|Fahrender H&auml;ndler]] anwenden und dann sowohl statt der Punktekarte Silber nehmen als auch trotzdem den Marker umlagern.
|-
+
*siehe auch "[[#nehmen oder kaufen|nehmen oder kaufen]]"
|{{Card|Hovel|Hütte}}[[File:Hovel German-HiG.jpg|thumb]]
+
|- id="H32"
|..., darfst du diese Hütte entsorgen.
+
|{{Card|Hovel|H&uuml;tte}}[[File:Hovel German-HiG.jpg|thumb]]
 +
|..., darfst du diese H&uuml;tte entsorgen.
 
|..., darfst du dies aus deiner Hand entsorgen.
 
|..., darfst du dies aus deiner Hand entsorgen.
 
|
 
|
*Kein Suchen im Ablagestapel oder gar Nachziehstapel ohne ausdrückliche Anweisung!
+
*Kein Suchen im Ablagestapel oder gar Nachziehstapel ohne ausdr&uuml;ckliche Anweisung!
|-
+
|- id="H24"
 
|{{Card|Young Witch|Junge Hexe}}[[File:Young Witch German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Young Witch|Junge Hexe}}[[File:Young Witch German-HiG.jpg|thumb]]
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
|Vorbereitung: Lege einen zusätzlichen Königreichkartenstapel aus, der {{Cost|2|l}} oder {{cost|3|l}} kostet. Karten von diesem Stapel sind Bannkarten.
+
|Vorbereitung: Lege einen zus&auml;tzlichen K&ouml;nigreichkartenstapel aus, der {{Cost|2|l}} oder {{cost|3|l}} kostet. Karten von diesem Stapel sind Bannkarten.
 
|
 
|
|-
+
|- id="H04"
|{{Card|Chancellor|Kanzler}}<br />''erste Auflage''[[File:Chancellor German-HiG-1.jpg|thumb]]
+
|{{Card|Chancellor|Kanzler}}
 +
''erste Auflage''[[File:Chancellor German-HiG-1.jpg|thumb]]
 
|Lege sofort deinen kompletten Nachziehstapel ab.
 
|Lege sofort deinen kompletten Nachziehstapel ab.
 
|Du darfst sofort deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen.
 
|Du darfst sofort deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen.
 
|
 
|
*Man muss nicht!
+
*Man mu&szlig; nicht!
*Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zulässig.
+
*Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zul&auml;ssig.
 
|-
 
|-
|{{Card|Chancellor|Kanzler}}<br />''spätere Auflage(n)''[[File:Chancellor German-HiG-2.jpg|thumb]]
+
|{{Card|Chancellor|Kanzler}}
|Du darfst sofort deinen kompletten Nachziestapel ablegen.
+
''sp&auml;tere Auflage(n)''[[File:Chancellor German-HiG-2.jpg|thumb]]
 +
|Du darfst sofort deinen kompletten Nachziehstapel ablegen.
 
|Du darfst sofort deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen.
 
|Du darfst sofort deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen.
 
|
 
|
*Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zulässig.
+
*Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zul&auml;ssig.
|-
+
|- id="H27"
 
|{{Card|Scheme|Komplott}}[[File:Scheme German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Scheme|Komplott}}[[File:Scheme German-HiG.jpg|thumb]]
|Zu Beginn deiner Aufräumphase darfst du eine deiner ausgespielten Aktionskarten wählen. Wenn du die gewählte Karte in dieser Aufräumphase ablegen würdest, darfst du sie stattdessen auf deinen Nachziehstapel legen.
+
|Zu Beginn deiner Aufr&auml;umphase darfst du eine deiner ausgespielten Aktionskarten w&auml;hlen. Wenn du die gew&auml;hlte Karte in dieser Aufr&auml;umphase ablegen w&uuml;rdest, darfst du sie stattdessen auf deinen Nachziehstapel legen.
|Zu Beginn der Aufräumphase dieses Zuges darfst du eine Aktionskarte wählen, die du im Spiel hast. Wenn du die gewählte Karte in diesem Zug ablegst, lege sie auf deinen Nachziehstapel.
+
|Zu Beginn der Aufr&auml;umphase dieses Zuges darfst du eine Aktionskarte w&auml;hlen, die du im Spiel hast. Wenn du die gew&auml;hlte Karte in diesem Zug ablegst, lege sie auf deinen Nachziehstapel.
 
|
 
|
*Die Aktionskarte muss noch im Spiel liegen. Sonst könnte man hiermit ein Festmahl zurück holen.
+
*Die Aktionskarte mu&szlig; noch im Spiel liegen. Sonst k&ouml;nnte man hiermit ein Festmahl zur&uuml;ck holen.
*Wenn man eine Karte wählt, dann muss man sie auf den Nachziehstapel legen.
+
*Wenn man eine Karte w&auml;hlt, dann mu&szlig; man sie auf den Nachziehstapel legen.
|-
+
|- id="H19"
|{{Card|King's Court|Königshof}}[[File:King's Court German-HiG.jpg|thumb]]
+
|{{Card|King's Court|K&ouml;nigshof}}[[File:King's Court German-HiG.jpg|thumb]]
|Wähle eine Aktionskarte aus deiner Hand.
+
|W&auml;hle eine Aktionskarte aus deiner Hand.
|Du darfst eine Aktionskarte aus deiner Hand wählen.
+
|Du darfst eine Aktionskarte aus deiner Hand w&auml;hlen.
 
|
 
|
*Man muss nicht!
+
*Man mu&szlig; nicht!
|-
+
|- id="H20"
 
|{{Card|Forge|Kunstschmiede}}[[File:Forge German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Forge|Kunstschmiede}}[[File:Forge German-HiG.jpg|thumb]]
 
|Nimm dir eine Karte mit genau den gleichen {{cost| |l}}-Kosten, wie die entsorgten Karten zusammen gekostet haben.
 
|Nimm dir eine Karte mit genau den gleichen {{cost| |l}}-Kosten, wie die entsorgten Karten zusammen gekostet haben.
|Nimm eine Karte mit Kosten exakt gleich der Summe der Münzkosten der entsorgten Karten.
+
|Nimm eine Karte mit Kosten exakt gleich der Summe der M&uuml;nzkosten der entsorgten Karten.
 
|
 
|
*Es interessieren nur die aktuellen Münzkosten der entsorgten Karten, nicht was sie in der Vergangenheit oder sonst noch gekostet haben.
+
*Es interessieren nur die aktuellen M&uuml;nzkosten der entsorgten Karten, nicht was sie in der Vergangenheit oder sonst noch gekostet haben.
*Mit der richtigen Formulierung ist eindeutig, dass nur Karten ohne andere Kosten (wie Trank) nehmbar sind.
+
*Mit der richtigen Formulierung ist eindeutig, da&szlig; nur Karten ohne andere Kosten nehmbar sind.
|-
+
|- id="H05"
 
|{{Card|Minion|Lakai}}[[File:Minion German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Minion|Lakai}}[[File:Minion German-HiG.jpg|thumb]]
 
|... +4 Karten. Jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|... +4 Karten. Jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|... +4 Karten und jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|... +4 Karten und jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|
 
|
*Durch die Aufteilung in 2 Sätze ist nicht eindeutig, dass die Mitspieler nur beim Ablegen betroffen sind.
+
*Durch die Aufteilung in 2 S&auml;tze ist nicht eindeutig, da&szlig; die Mitspieler nur beim Ablegen betroffen sind.
|-
+
|- id="H09"
 
|{{Card|Lighthouse|Leuchtturm}}[[File:Lighthouse German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Lighthouse|Leuchtturm}}[[File:Lighthouse German-HiG.jpg|thumb]]
 
|Solange diese Karte im Spiel ist, bist du von Angriffen deiner Mitspieler nicht betroffen.
 
|Solange diese Karte im Spiel ist, bist du von Angriffen deiner Mitspieler nicht betroffen.
|Während dies im Spiel ist, bist du nicht betroffen, wenn ein Mitspieler eine Angriffskarte spielt.
+
|W&auml;hrend dies im Spiel ist, bist du nicht betroffen, wenn ein Mitspieler eine Angriffskarte spielt.
 
|
 
|
*Es gibt es außer dem Kartentyp keine spieltechnische Definition für Angriff.
+
*Es gibt au&szlig;er als Kartentyp keine Definition f&uuml;r Angriff.
*In der Praxis bisher unerheblich: Es ist keine Situation bekannt, die den beabsichtigten Zweck verhindert.
+
<!--
|-
+
*In der Praxis bisher unerheblich: Es ist keine Situation bekannt, in der das eine andere Wirkung h&auml;tte.
 +
-->
 +
|- id="H33"
 
|{{Card|Scavenger|Lumpensammler}}[[File:Scavenger German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Scavenger|Lumpensammler}}[[File:Scavenger German-HiG.jpg|thumb]]
 
|Du darfst sofort deinen kompletten Nachziehstapel ablegen.
 
|Du darfst sofort deinen kompletten Nachziehstapel ablegen.
 
|Du darfst deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen.
 
|Du darfst deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen.
 
|
 
|
*Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zulässig.
+
*Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zul&auml;ssig.
|-
+
|- id="H06"
 
|<u>Regel</u> : Dauerkarten
 
|<u>Regel</u> : Dauerkarten
|Die Karte bleibt bis zur Aufräumphase deines nächsten Zuges im Spiel.
+
|Die Karte bleibt bis zur Aufr&auml;umphase deines n&auml;chsten Zuges im Spiel.
|Die Karte bleibt bis zur Aufräumphase des letzten Zuges im Spiel, in dem sie eine Wirkung hat.
+
|Die Karte bleibt bis zur Aufr&auml;umphase des letzten Zuges im Spiel, in dem sie eine Wirkung hat.
 
|
 
|
*[[Tactician|Taktiker]], ohne Karte(n) ablegen zu können, und [[Haven|Hafen]], ohne eine Karte zur Seite legen zu können, bleiben nicht liegen!
+
*[[Tactician|Taktiker]], ohne Karte(n) ablegen zu k&ouml;nnen, und [[Haven|Hafen]], ohne eine Karte zur Seite legen zu k&ouml;nnen, bleiben nicht liegen! Ein Aussenposten ohne Extrazug wird in der Aufr&auml;umphase des linken Mitspielers abger&auml;umt.
|-
+
|- id="H10"
|{{Card|Pirate Ship|Piratenschiff}}<br />''1. Auflage''[[File:Pirate Ship German-HiG-1.jpg|thumb]]
+
|{{Card|Pirate Ship|Piratenschiff}}
 +
''1. Auflage''[[File:Pirate Ship German-HiG-1.jpg|thumb]]
 
|Jeder Spieler&nbsp;...
 
|Jeder Spieler&nbsp;...
 
|Jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|Jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|
 
|
|-
+
|- id="H34"
 
|{{Card|Procession|Prozession}}[[File:Procession German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Procession|Prozession}}[[File:Procession German-HiG.jpg|thumb]]
 
|... und nimm eine Karte, die&nbsp;...
 
|... und nimm eine Karte, die&nbsp;...
 
|... und nimm eine Aktionskarte, die&nbsp;...
 
|... und nimm eine Aktionskarte, die&nbsp;...
 
|
 
|
|-
+
|- id="H11"
 
|{{Card|Treasure Map|Schatzkarte}}[[File:Treasure Map German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Treasure Map|Schatzkarte}}[[File:Treasure Map German-HiG.jpg|thumb]]
 
|Wenn du das machst,&nbsp;...
 
|Wenn du das machst,&nbsp;...
 
|Wenn du 2 Schatzkarten entsorgst,&nbsp;...
 
|Wenn du 2 Schatzkarten entsorgst,&nbsp;...
 
|
 
|
*Ein durch Erbschaft mit den Eigenschaften der Schatzkarte aufgeladenes Anwesen findet kein Gold!
+
*Ein durch Erbschaft mit den Eigenschaften der Schatzkarte aufgeladenes Anwesen darf kein Gold finden!
|-
+
|- id="H35"
 
|{{Card|Rogue|Schurke}}[[File:Rogue German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Rogue|Schurke}}[[File:Rogue German-HiG.jpg|thumb]]
|... Lege die übrigen aufgedeckten Karten ab.
+
|... Lege die &uuml;brigen aufgedeckten Karten ab.
 
|... und legt den Rest ab.
 
|... und legt den Rest ab.
 
|
 
|
 
*Machen die Mitspieler selber.
 
*Machen die Mitspieler selber.
|-
+
|- id="H12"
 
|{{Card|Smugglers|Schmuggler}}[[File:Smugglers German-HiG.jpg|thumb|]]
 
|{{Card|Smugglers|Schmuggler}}[[File:Smugglers German-HiG.jpg|thumb|]]
 
|... genommen oder gekauft hat&nbsp;...
 
|... genommen oder gekauft hat&nbsp;...
 
|... genommen hat&nbsp;...
 
|... genommen hat&nbsp;...
 
|
 
|
*Nur tatsächlich vom rechten Mitspieler genommene Karten werden geschmuggelt. In der falsche Form dürfen es auch Karten sein, die nach ihrem Kauf per Reaktion zu anderen Karten wurden oder die von einem anderen Spieler als dem Käufer genommen worden sind.
+
*siehe "[[#nehmen oder kaufen|nehmen oder kaufen]]"
|-
+
|- id="H21"
 
|{{Card|Contraband|Schmuggelware}}[[File:Contraband German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Contraband|Schmuggelware}}[[File:Contraband German-HiG.jpg|thumb]]
 
|Du darfst diese Karte nicht kaufen.
 
|Du darfst diese Karte nicht kaufen.
Line 279: Line 299:
 
|
 
|
 
*Gilt nicht ewig!
 
*Gilt nicht ewig!
|-
+
|- id="H36"
|{{Card|Mercenary|Söldner}}[[File:Mercenary German-HiG.jpg|thumb]]
+
|{{Card|Mercenary|S&ouml;ldner}}[[File:Mercenary German-HiG.jpg|thumb]]
|Wenn du das machst:<br />+2 Karten<br />+{{cost|2|l}}<br />Jeder Mitspieler&nbsp;...
+
|Wenn du das machst:
 +
+2 Karten
 +
+{{cost|2|l}}
 +
Jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|Wenn du das machst: +2 Karten, +{{cost|2|l}} und jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|Wenn du das machst: +2 Karten, +{{cost|2|l}} und jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|
 
|
*Durch die Aufteilung in separate Zeilen und Sätze ist nicht eindeutig, dass alle 3 Effekte von der Erfüllung der Bedingung abhängig sind.  
+
*Durch die Aufteilung in separate Zeilen und S&auml;tze ist nicht eindeutig, da&szlig; alle 3 Effekte von der Erf&uuml;llung der Bedingung abh&auml;ngig sind.  
|-
+
|- id="H25"
 
|{{Card|Trusty Steed|Streitross}}[[File:Trusty Steed German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Trusty Steed|Streitross}}[[File:Trusty Steed German-HiG.jpg|thumb]]
 
|... und lege sofort deinen kompletten Nachziehstapel ab.
 
|... und lege sofort deinen kompletten Nachziehstapel ab.
 
|... und lege deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel.
 
|... und lege deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel.
 
|
 
|
*Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zulässig.
+
*Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zul&auml;ssig.
|-
+
|- id="H26"
 
|{{Card|Tournament|Turnier}}[[File:Tournament German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Tournament|Turnier}}[[File:Tournament German-HiG.jpg|thumb]]
 
|
 
|
Line 297: Line 320:
 
|Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand aufdecken. Wenn du das machst, lege die Provinz ab und nimm&nbsp;... Wenn es kein Mitspieler macht,&nbsp;...
 
|Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand aufdecken. Wenn du das machst, lege die Provinz ab und nimm&nbsp;... Wenn es kein Mitspieler macht,&nbsp;...
 
|
 
|
*Das Wissen, ob man die Karte gleich ziehen wird, kann die Wahl beeinflussen. In der falschen Form muss man wählen, bevor die Mitspieler vielleicht vorzeigen.
+
*Das Wissen, ob man die Karte gleich ziehen wird, kann die Wahl beeinflussen. Mit der falschen Formulierung mu&szlig; man entscheiden, bevor die Mitspieler vielleicht vorzeigen.
|-
+
|- id="H22"
 
|{{Card|Watchtower|Wachturm}}[[File:Watchtower German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Watchtower|Wachturm}}[[File:Watchtower German-HiG.jpg|thumb]]
 
|... nimmst oder kaufst,&nbsp;...
 
|... nimmst oder kaufst,&nbsp;...
 
|... nimmst,&nbsp;...
 
|... nimmst,&nbsp;...
 
|
 
|
*Erst bei der tatsächlichen Inbesitznahme kann die Reaktion des Wachturm angewendet werden.
+
*siehe "[[#nehmen oder kaufen|nehmen oder kaufen]]"
 
|}
 
|}
  
Line 309: Line 332:
 
==ASS Altenburger==
 
==ASS Altenburger==
  
Beim Wechsel von HiG zu RGG wurde ASS über die [[Übersetzungsfehler_(german_translation_errors)#Trivia|bekannten]] Fehler informiert. ASS hat auch viele davon bei den Wiederauflagen korrigiert, dafür aber auch neue eingebaut. Mehrfach wurde bei Punktekarten, deren Wert erst bei Spielende ermittelt wird, genau das eingefügt und bei "nehmen" der unnötige Zusatz "vom Vorrat". Bei den neueren Erweiterungen ab "Gilden" konnten durch Korrekturlesen aus den Reihen der Dominion-Spieler Fehler zumeist vermieden werden.
+
Beim Wechsel von HiG zu RGG wurde ASS &uuml;ber die bekannten Fehler informiert. ASS hat auch viele davon bei den Wiederauflagen korrigiert, daf&uuml;r aber auch neue eingebaut. Bei den neueren Erweiterungen ab "Gilden" wurden durch Korrekturlesen aus den Reihen der Dominion-Spieler Fehler zumeist vermieden.
  
 
{|class="wikitable"
 
{|class="wikitable"
 
|-
 
|-
 
!Karte!!falsch!!richtig!!Anmerkungen
 
!Karte!!falsch!!richtig!!Anmerkungen
|-
+
|- id="A45"
 
|{{Card|Outpost|Aussenposten}}[[File:Outpost German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Outpost|Aussenposten}}[[File:Outpost German-ASS.jpg|thumb]]
|Ziehe in der Aufräumphase nur 3 statt 5 Karten nach. Führe dann sofort einen weiteren Zug (maximal ein Extrazug pro Zug) aus.
+
|Ziehe in der Aufr&auml;umphase nur 3 statt 5 Karten nach. F&uuml;hre dann sofort einen weiteren Zug (maximal ein Extrazug pro Zug) aus.
|Ziehe in der Aufräumphase dieses Zuges nur 3 (statt 5) Karten. Führe nach diesem Zug einen Extrazug aus. Dies berechtigt dich nicht, mehr als 2&nbsp;Züge hintereinander machen.
+
|Ziehe in der Aufr&auml;umphase dieses Zuges nur 3 (statt 5) Karten. F&uuml;hre nach diesem Zug einen Extrazug aus. Dies berechtigt dich nicht, mehr als zwei aufeinander folgende Z&uuml;ge auszuf&uuml;hren.
 
|
 
|
*Aussenposten prüft zu Beginn eines möglichen Extrazuges, wieviele Züge schon gemacht wurden. Waren es mehr als einer, gibt es keinen. In "Maximal" steckt zwar auch diese Bedeutung. Da aber keine Kriterien angegeben sind, wann das zutrifft, verhindert es nur weitere Extrazüge von weiteren Aussenposten innerhalb eines Zuges.
+
*Aussenposten pr&uuml;ft zu Beginn eines m&ouml;glichen Extrazuges, wieviele Z&uuml;ge schon gemacht wurden. Waren es mehr als einer, gibt es keinen. In "Maximal" steckt zwar auch diese Bedeutung. Da aber keine Kriterien angegeben sind, wann das zutrifft, verhindert es nur weitere Extraz&uuml;ge von weiteren Aussenposten innerhalb eines Zuges.
|-
+
|- id="A54"
|{{Card|Possession|Besessenheit}}[[File:Possession German-ASS.jpg|thumb]]
+
|rowspan="2"|{{Card|Possession|Besessenheit}}[[File:Possession German-ASS.jpg|thumb]]
|Alle Karten, die er nimmt oder kauft, erhälst du.
+
|Alle Karten, die er nimmt oder kauft, erh&auml;lst du.
|Alle Karten, die er in diesem Zug nehmen würde, nimmst stattdessen du.
+
|Alle Karten, die er in diesem Zug nehmen w&uuml;rde, nimmst stattdessen du.
 
|
 
|
 
*Gilt nur im Extrazug, nicht ewig.
 
*Gilt nur im Extrazug, nicht ewig.
*Ein besessener Spieler "nimmt" niemals.
+
*Der besessene Spieler "nimmt" niemals.
*Reaktion auf "nehmen würde" dürfen beide Spieler anwenden.
+
*Reaktion auf "nehmen w&uuml;rde" d&uuml;rfen beide Spieler anwenden.
*Nur der befehlende Spieler darf Reaktion auf "nehmen" anwenden.
+
*Der befehlende Spieler darf Reaktion auf "nehmen" anwenden.
 +
*siehe "[[#nehmen oder kaufen|nehmen oder kaufen]]"
 
|-
 
|-
 +
|colspan="3"|Achtung : [[DXV|Donald]] hat <!--wegen der Schuldmarker in Empires -->den Wortlaut von Besessenheit im Mai 2016 in einem Errata nachtr&auml;glich ge&auml;ndert:
 +
 +
Alle Karten und Marker, die er in jenem Zug nehmen w&uuml;rde, nimmst stattdessen du;
 +
|- id="A38"
 
|{{Card|Library|Bibliothek}}[[File:Library German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Library|Bibliothek}}[[File:Library German-ASS.jpg|thumb]]
 
|Sobald du 7 Karten auf der Hand hast,&nbsp;...
 
|Sobald du 7 Karten auf der Hand hast,&nbsp;...
 
|..., nachdem du das Ziehen beendet hast.
 
|..., nachdem du das Ziehen beendet hast.
 
|
 
|
*Der Nachziehstapel könnte nicht genügend Karten enthalten, um 7 zu erreichen.
+
*Wenn man nicht 7 erreicht, m&uuml;sste man alle zur Seite gelegten Aktionskarten auf ewig dort lassen.
|-
+
|- id="A40"
|{{Card|Bridge|Brücke}}[[File:Bridge German-ASS.jpg|thumb]]
+
|{{Card|Bridge|Br&uuml;cke}}[[File:Bridge German-ASS.jpg|thumb]]
 
|Alle Karten kosten&nbsp;...
 
|Alle Karten kosten&nbsp;...
|Alle Karten (einschließlich der Karten in den Händen der Spieler) kosten&nbsp;...
+
|Alle Karten (einschlie&szlig;lich der Karten in den H&auml;nden der Spieler) kosten&nbsp;...
 
|
 
|
|-
+
|- id="A39"
 
|{{Card|Moat|Burggraben}}[[File:Moat German-HiG.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Moat|Burggraben}}[[File:Moat German-HiG.jpg|thumb]]
 
|Der Angriff hat damit keine Wirkung auf dich.
 
|Der Angriff hat damit keine Wirkung auf dich.
 
|Wenn du das tust, betrifft dich jene Angriffskarte nicht.
 
|Wenn du das tust, betrifft dich jene Angriffskarte nicht.
 
|
 
|
*Es gibt es außer dem Kartentyp keine spieltechnische Definition für Angriff.
+
*Es gibt au&szlig;er als Kartentyp keine Definition f&uuml;r Angriff.
*In der Praxis bisher unerheblich: Es ist keine Situation bekannt, die den beabsichtigten Zweck verhindert.
+
<!--
|-
+
*In der Praxis bisher unerheblich: Es ist keine Situation bekannt, in der das eine andere Wirkung h&auml;tte.
 +
-->
 +
|- id="A57"
 
|{{Card|Diadem}}[[File:Diadem German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Diadem}}[[File:Diadem German-ASS.jpg|thumb]]
| +{{cost|2|l}} für jede nicht genutzte Aktion in deinem Zug.
+
| +{{cost|2|l}} f&uuml;r jede nicht genutzte Aktion in deinem Zug.
 
|Wenn du dies spielst: +{{cost|2|l}} pro ungenutzte Aktion, die du hast (Aktion, nicht Aktionskarte).
 
|Wenn du dies spielst: +{{cost|2|l}} pro ungenutzte Aktion, die du hast (Aktion, nicht Aktionskarte).
 
|
 
|
|-
+
*Definition des Zeitpunkts.
 +
*Eindeutigkeit.
 +
|- id="A46"
 
|{{Card|Native Village|Eingeborenendorf}}[[File:Native Village German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Native Village|Eingeborenendorf}}[[File:Native Village German-ASS.jpg|thumb]]
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
|Du darfst die Karten auf deinem Tableau jederzeit anschauen. Lege sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zurück.
+
|Du darfst die Karten auf deinem Tableau jederzeit anschauen. Lege sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zur&uuml;ck.
 
|
 
|
|-
+
|- id="A66"
 
|{{Card|Summon|Einladung}}[[File:SummonGerman.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Summon|Einladung}}[[File:SummonGerman.jpg|thumb]]
 
|... zur Seite. Spiele sie&nbsp;...
 
|... zur Seite. Spiele sie&nbsp;...
 
|... zur Seite. Wenn du das machst: Spiele sie&nbsp;...
 
|... zur Seite. Wenn du das machst: Spiele sie&nbsp;...
 
|
 
|
*Wenn die Aktionskarte wegen "Wenn du dies nimmst,&nbsp;..."-Effekt oder Nutzung einer Reaktion auf "nehmen" woanders hin als zur Seite gelegt wird, darf sie hierüber nicht gespielt werden.
+
*Wenn die Aktionskarte wegen "Wenn du dies nimmst,&nbsp;..."-Effekt oder Nutzung einer Reaktion auf "nehmen" woanders hin als zur Seite gelegt wird, darf sie hier&uuml;ber nicht gespielt werden.
|-
+
|- id="A41"
|{{Card|Ironworks|Eisenhütte}}[[File:Ironworks German-ASS.jpg|thumb]]
+
|{{Card|Ironworks|Eisenh&uuml;tte}}[[File:Ironworks German-ASS.jpg|thumb]]
|Wählst du eine&nbsp;...
+
|W&auml;hlst du eine&nbsp;...
 
|Ist es eine&nbsp;...
 
|Ist es eine&nbsp;...
 
|
 
|
*Nicht die Wahl gewährt die Boni, sondern nur das tatsächliche Nehmen. Mit der falschen Formulierung gäbe es sie auch im Besessenheit-Extrazug oder bei der Reaktion von Fahrender Händler.
+
*Die Boni gibt es nur, wenn der Spieler der Eisenh&uuml;tte die gew&auml;hlte Karte tats&auml;chlich nimmt. Nimmt der die Karte nicht selber oder wechselt sie aus, gibt es keine Boni. Mit der falschen Formulierung gibt es sie auch im Besessenheit-Extrazug oder bei Reaktion mit Fahrender H&auml;ndler.
|-
+
|- id="A58"
|{{Card|Horn of Plenty|Füllhorn}}[[File:Horn of Plenty German-ASS.jpg|thumb]]
+
|{{Card|Horn of Plenty|F&uuml;llhorn}}[[File:Horn of Plenty German-ASS.jpg|thumb]]
 
|Nimm eine Karte vom Vorrat, die maximal soviel kostet, wie du Karten mit unterschiedlichem Namen (inklusive diese) im Spiel hast.
 
|Nimm eine Karte vom Vorrat, die maximal soviel kostet, wie du Karten mit unterschiedlichem Namen (inklusive diese) im Spiel hast.
 
|Wenn du dies spielst : Nimm eine Karte, die bis zu {{cost|1|l}} je Karte mit unterschiedlichem Namen (inklusive diese), die du im Spiel hast, kostet.
 
|Wenn du dies spielst : Nimm eine Karte, die bis zu {{cost|1|l}} je Karte mit unterschiedlichem Namen (inklusive diese), die du im Spiel hast, kostet.
 
|
 
|
*"Wenn du dies spielst :" definiert den Zeitpunkt der Wertbestimmung. Geldkarten mit dieser Einleitung muß man einzeln spielen!
+
*"Wenn du dies spielst :" definiert den Zeitpunkt der Wertbestimmung. (Zumindest solche Geldkarten sollten einzeln gespielt werden.)
 
*"{{cost|1|l}} je Karte" definiert den Wert eines Kartennamens.
 
*"{{cost|1|l}} je Karte" definiert den Wert eines Kartennamens.
|-
+
|- id="A42"
 
|{{Card|Trading Post|Handelsposten}}[[File:Trading Post German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Trading Post|Handelsposten}}[[File:Trading Post German-ASS.jpg|thumb]]
|Entsorge 2 Handkarten und nimm ein Silber&nbsp;...
+
|Entsorge 2 Handkarten und nimm ein Silber vom Vorrat&nbsp;...
 
|Entsorge 2 Handkarten. Wenn Du das machst, nimm ein Silber&nbsp;...
 
|Entsorge 2 Handkarten. Wenn Du das machst, nimm ein Silber&nbsp;...
 
|
 
|
*Mit der falschen Formulierung sind es unabhängige Anweisungen.
+
*In der falschen Formulierung sind es unabh&auml;ngige Anweisungen. Silber darf es aber nur geben, wenn man 2 Karten entsorgt.
|-
+
|- +-"A10"
 
|{{Card|Island|Insel}}[[File:Island German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Island|Insel}}[[File:Island German-ASS.jpg|thumb]]
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
|Lege sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zurück.
+
|Lege sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zur&uuml;ck.
 
|
 
|
|-
+
|- id="A59"
 
|{{Card|Young Witch|Junge Hexe}}[[File:Young Witch German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Young Witch|Junge Hexe}}[[File:Young Witch German-ASS.jpg|thumb]]
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
 
|<div class="center">''Fehlender Text!''</div>
|Vorbereitung: Lege einen zusätzlichen Königreichkartenstapel aus, der {{cost|2|l}} oder {{cost|3|l}} kostet. Karten von diesem Stapel sind Bannkarten.
+
|Vorbereitung: Lege einen zus&auml;tzlichen K&ouml;nigreichkartenstapel aus, der {{cost|2|l}} oder {{cost|3|l}} kostet. Karten von diesem Stapel sind Bannkarten.
 
|
 
|
|-
+
|- id="A55"
|{{Card|Herbalist|Kräuterkundiger}}[[File:Herbalist German-ASS.jpg|thumb]]
+
|{{Card|Herbalist|Kr&auml;uterkundiger}}[[File:Herbalist German-ASS.jpg|thumb]]
 
|Wenn du diese Karte ablegst, darfst du eine ausgespielte Geldkarte&nbsp;...
 
|Wenn du diese Karte ablegst, darfst du eine ausgespielte Geldkarte&nbsp;...
 
|Wenn du dies aus dem Spiel ablegst, darfst du eine Geldkarte, die im Spiel ist,&nbsp;...
 
|Wenn du dies aus dem Spiel ablegst, darfst du eine Geldkarte, die im Spiel ist,&nbsp;...
 
|
 
|
*Sowohl Kräuterkundiger als auch die Geldkarte muß in der Aufräumphase noch im Spiel liegen. Mit der falschen Formulierung ist es schon vorher möglich oder auf Geldkarten anwendbar, die man nicht mehr besitzt.
+
*Sowohl Kr&auml;uterkundiger als auch die Geldkarte m&uuml;ssen in der Aufr&auml;umphase noch im Spiel liegen. Mit der falschen Formulierung ist es schon vorher m&ouml;glich und sind Geldkarten r&uuml;ckholbar, die man nicht mehr besitzt.
|-
+
|- id="A43"
 
|{{Card|Minion|Lakai}}[[File:Minion German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Minion|Lakai}}[[File:Minion German-ASS.jpg|thumb]]
|... +4 Karten.<br />Jeder Mitspieler&nbsp;...
+
|... +4 Karten.
 +
Jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|... +4 Karten, und jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|... +4 Karten, und jeder Mitspieler&nbsp;...
 
|
 
|
*Durch die Trennung in 2 Sätze ist nicht eindeutig, dass die Mitspieler nur beim Ablegen betroffen sind.
+
*Durch die Trennung in 2 S&auml;tze ist nicht eindeutig, da&szlig; die Mitspieler nur beim Ablegen betroffen sind.
|-
+
|- id="A48"
 
|{{Card|Lighthouse|Leuchtturm}}[[File:Lighthouse German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Lighthouse|Leuchtturm}}[[File:Lighthouse German-ASS.jpg|thumb]]
 
|Solange diese Karte im Spiel ist, bist du von Angriffen deiner Mitspieler nicht betroffen.
 
|Solange diese Karte im Spiel ist, bist du von Angriffen deiner Mitspieler nicht betroffen.
|Während dies im Spiel ist, bist du nicht betroffen, wenn ein Mitspieler eine Angriffskarte ausspielt.
+
|W&auml;hrend dies im Spiel ist, bist du nicht betroffen, wenn ein Mitspieler eine Angriffskarte spielt.
 
|
 
|
*Im Orginal gibt es außer dem Kartentyp keine spieltechnische Definition für Angriff.
+
*Es gibt au&szlig;er als Kartentyp keine Definition f&uuml;r Angriff.
*In der Praxis bisher unerheblich: Es ist keine Situation bekannt, die den beabsichtigten Zweck verhindert.
+
<!--
|-
+
*In der Praxis bisher unerheblich: Es ist keine Situation bekannt, in der das eine andere Wirkung h&auml;tte.
 +
-->
 +
|- id="A60"
 
|{{Card|Menagerie}}[[File:Menagerie German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Menagerie}}[[File:Menagerie German-ASS.jpg|thumb]]
 
|Wenn du Karten mit verschiedenen Namen auf der Hand hast:
 
|Wenn du Karten mit verschiedenen Namen auf der Hand hast:
 
|Wenn in deiner Hand keine Karte mehrfach vorkommt:
 
|Wenn in deiner Hand keine Karte mehrfach vorkommt:
 
|
 
|
*Mit der falschen Formulierung dürfen Karten mehrfach enthalten sein.
+
*Mit der falschen Formulierung gibt es bei jeder Hand, die ungeachtet von deren Anzahl wenigstens zwei verschiedene Karten enth&auml;lt, "+3 Karten". Bei 1 oder keiner Karte in der Hand gibt es degegen fälschlich nur "+1 Karte".
|-
+
|- id="A65"
 
|{{Card|Prince|Prinz}}[[File:Prince German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Prince|Prinz}}[[File:Prince German-ASS.jpg|thumb]]
|Zu Beginn deines Zuges: Spiele die zur Seite gelegte Aktionskarte. Sobald du sie wieder ablegen musst, legst du sie stattdessen wieder zur Seite. Solltest du sie nicht ablegen müssen, legst du sie nicht wieder zur Seite. Die Wirkung der Karte "Prinz" wird sofort aufgehoben. Sie bleibt bis Spielende beiseitegelegt und kommt nicht mehr zum Einsatz.
+
|Zu Beginn deines Zuges: Spiele die zur Seite gelegte Aktionskarte. Sobald du sie wieder ablegen mu&szlig;t, legst du sie stattdessen wieder zur Seite. Solltest du sie nicht ablegen m&uuml;ssen, legst du sie nicht wieder zur Seite. Die Wirkung der Karte "Prinz" wird sofort aufgehoben. Sie bleibt bis Spielende beiseitegelegt und kommt nicht mehr zum Einsatz.
|Zu Beginn jedes deiner Züge: Spiele jene Aktionskarte. Lege sie wieder zur Seite, wenn du sie aus dem Spiel ablegst. (Hör auf, sie zu spielen, wenn es dir nicht gelingt, sie in einem Zug, in dem du sie gespielt hast, zur Seite zu legen.)
+
|Zu Beginn jedes deiner Z&uuml;ge: Spiele jene Aktionskarte. Lege sie wieder zur Seite, wenn du sie aus dem Spiel ablegst. (H&ouml;r auf, sie zu spielen, wenn es dir nicht gelingt, sie in einem Zug, in dem du sie gespielt hast, zur Seite zu legen.)
 
|
 
|
*In '''jedem''' Zug!
+
<!--
*''Getreue Übersetzung ist ohne Probleme möglich!''
+
*Solange sie im gleichen Zug wieder zur Seite gelegt wird, wird sie auch im n&auml;chsten Zug wieder so gespielt.
|-
+
-->
 +
|- id="A44"
 
|<u>Regel</u> : Dauerkarten (Seaside)
 
|<u>Regel</u> : Dauerkarten (Seaside)
|Die Karte bleibt bis zur Aufräumphase deines nächsten Zuges im Spiel.
+
|Die Karte bleibt bis zur Aufr&auml;umphase deines n&auml;chsten Zuges im Spiel.
|Die Dauerkarte bleibt bis zur Aufräumphase des letzten Zuges im Spiel, in dem sie eine Wirkung hat.
+
|Die Dauerkarte bleibt bis zur Aufr&auml;umphase des letzten Zuges im Spiel, in dem sie eine Wirkung hat.
 
|
 
|
*Taktiker, ohne Karte(n) ablegen zu können, und Hafen, ohne eine Karte zur Seite legen zu können, bleiben nicht liegen!
+
*Taktiker, ohne Karte(n) ablegen zu k&ouml;nnen, und Hafen, ohne eine Karte zur Seite legen zu k&ouml;nnen, bleiben nicht liegen!
|-
+
|- id="A64"
 
|<u>Regel</u> : Dauerkarten (Abenteuer)
 
|<u>Regel</u> : Dauerkarten (Abenteuer)
|... und Anweisungen, die erst zu Beginn des nächsten Zuges ausgeführt werden.
+
|... Dauerkarten dagegen beinhalten Anweisungen, die in dem Zug g&uuml;ltig sind, in dem sie ausgespielt werden und Anweisungen, die erst zu Beginn des n&auml;chsten Zuges ausgef&uuml;hrt werden.
Deshalb werden Dauerkarten erst in der Aufräumphase des nächsten Zuges abgelegt (Ausnahme: GEFOLGSMANN und CHAMPION – diese Karten bleiben, einmal ausgespielt, bis zum Spielende im Spiel)
+
Deshalb werden Dauerkarten erst in der Aufr&auml;umphase des n&auml;chsten Zuges abgelegt (Ausnahme: GEFOLGSMANN und CHAMPION – diese Karten bleiben, einmal ausgespielt, bis zum Spielende im Spiel)
|... und haben eine Fähigkeit, die etwas in einem zukünftigen Zug tut. Dauerkarten werden in der Aufräumphase nicht abgelegt, wenn sie noch etwas zu tun übrig haben; sie bleiben bis zur Aufräumphase des letzten Zuges, in dem sie etwas tun, im Spiel liegen.
+
|Dauerkarten ... haben eine F&auml;higkeit, die etwas in einem zuk&uuml;nftigen Zug tut. Dauerkarten werden in der Aufr&auml;umphase nicht abgelegt, wenn sie noch etwas zu tun &uuml;brig haben; sie bleiben bis zur Aufr&auml;umphase des letzten Zuges, in dem sie etwas tun, im Spiel liegen.
 
|
 
|
*Die falsche Formulierung ignoriert, dass es Dauerkarten gibt, die potentiell im gleichen Zug abgeräumt werden müssen (siehe oben).
+
*Die falsche Formulierung ignoriert, da&szlig; es Dauerkarten gibt, die potentiell im gleichen Zug abger&auml;umt werden m&uuml;ssen (siehe oben).
*Die falsche Formulierung ignoriert, dass es Dauerkarten gibt, die auch während der Züge der Mitspieler wirken.
+
*Die falsche Formulierung ignoriert, da&szlig; es Dauerkarten gibt, die auch w&auml;hrend der Z&uuml;ge der Mitspieler wirken.
*Mit der richtigen Formulierung braucht man keine Ausnahme für Dauerkarten, die bis zum Spielende liegen bleiben.
+
*Mit der richtigen Formulierung braucht man keine Ausnahme f&uuml;r Dauerkarten, die bis zum Spielende liegen bleiben.
|-
+
|- id="A52"
 
|colspan="3"|<u>Regel</u> : Kostenvergleich
 
|colspan="3"|<u>Regel</u> : Kostenvergleich
  
Line 446: Line 482:
  
  
<div style="text-align: right">ansteigende Kartenkosten in richtiger Darstellung :[[File:Kostenleiter-ok.PNG|aufsteigende Kartenkosten richtig]]</div>
+
<div style="text-align: right">ansteigende Kartenkosten in richtiger Darstellung :<br />[[File:Kostenleiter-ok.PNG|aufsteigende Kartenkosten richtig]]</div>
 
|
 
|
*Kosten mit {{cost|P|l}} sind immer höher als Kosten ohne und das unabhängig von Münzwerten. Bei Karten, die "genau" auf die Differenz der Kosten zweier Karte achten, muss man in der jeweiligen Zeile bleiben. Bei Karten, die "bis zu {{cost|?|l}} mehr" bzw. "mindestens {{cost|?|l}} weniger" vorgeben, darf man von der oberen Zeile in die untere gehen, aber nicht umgekehrt. Ansonsten muss man in der unteren Zeile bleiben.
+
*Kosten mit {{cost|P|l}} sind immer h&ouml;her als Kosten ohne und das unabh&auml;ngig von M&uuml;nzwerten. ({{cost|P}} = {{cost|0}}{{cost|P}} ist teurer als {{cost|11}}.)
|-
+
*Bei Anweisungen, die "genau" auf die Differenz der Kosten zweier Karte achten, mu&szlig; man in der jeweiligen Zeile der richtigen Darstellung bleiben. Bei Anweisungen, die einen Kostenunterschied mit "weniger" oder "bis zu {{cost|?|l}} mehr" beziffern, darf man von der oberen Zeile aus in die untere wechseln, aber nicht umgekehrt.
 +
*Bei Anweisungen, die ohne Bezug zu einer anderen Karte wirken, darf eine Karte nur {{cost||l}} als Kosten haben.
 +
|- id="A49"
 
|{{Card|Treasury|Schatzkammer}}[[File:Treasury German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Treasury|Schatzkammer}}[[File:Treasury German-ASS.jpg|thumb]]
 
|Anstatt diese Karte nach dem Ausspielen abzulegen,&nbsp;...
 
|Anstatt diese Karte nach dem Ausspielen abzulegen,&nbsp;...
 
|Wenn du dies aus dem Spiel ablegst,&nbsp;...
 
|Wenn du dies aus dem Spiel ablegst,&nbsp;...
 
|
 
|
*"aus dem Spiel ablegen" ist ein bestimmter Zeitpunkt (wenn man in der Aufräumphase diese Karte abräumt), während "nach dem Ausspielen" ein unklarer Zeitraum ist, der schon in der Aktionsphase beginnt.
+
*"nach dem Ausspielen" ist ein unklarer Zeitraum, der schon in der Aktionsphase beginnt. "aus dem Spiel ablegst" definiert einen Zeitpunkt (wenn man in der Aufr&auml;umphase diese Karte abr&auml;umt).
|-
+
<!--
 +
*In der Praxis bisher unerheblich: Es ist keine Situation bekannt, in der das eine andere Wirkung h&auml;tte.
 +
-->
 +
|- id="A50"
 
|{{Card|Treasure Map|Schatzkarte}}[[File:Treasure Map German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Treasure Map|Schatzkarte}}[[File:Treasure Map German-ASS.jpg|thumb]]
 
|Wenn du das tust,&nbsp;...
 
|Wenn du das tust,&nbsp;...
 
|Wenn du 2 Schatzkarten entsorgst,&nbsp;...
 
|Wenn du 2 Schatzkarten entsorgst,&nbsp;...
 
|
 
|
*Ein durch Erbschaft mit den Eigenschaften der Schatzkarte erweitertes Anwesen findet kein Gold!
+
*Ein durch Erbschaft mit den Eigenschaften der Schatzkarte erweitertes Anwesen darf kein Gold finden!
|-
+
|- id="A51"
 
|{{Card|Smugglers|Schmuggler}}[[File:Smugglers German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Smugglers|Schmuggler}}[[File:Smugglers German-ASS.jpg|thumb]]
 
|... genommen oder gekauft hat&nbsp;...
 
|... genommen oder gekauft hat&nbsp;...
 
|... genommen hat&nbsp;...
 
|... genommen hat&nbsp;...
 
|
 
|
*Nur tatsächlich vom rechten Mitspieler genommene Karten werden geschmuggelt. In der falsche Form dürfen auch Karten geschmuggelt werden, die mittels Reaktion auf "nehmen würdest" zu anderen Karten wurden oder die von einem anderen Spieler als dem Käufer genommen worden sind.
+
*siehe "[[#nehmen oder kaufen|nehmen oder kaufen]]"
|-
+
|- id="A61"
 
|{{Card|Trusty Steed|Streitross}}[[File:Trusty Steed German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Trusty Steed|Streitross}}[[File:Trusty Steed German-ASS.jpg|thumb]]
 
|... und lege sofort deinen kompletten Nachziehstapel ab.
 
|... und lege sofort deinen kompletten Nachziehstapel ab.
 
|... und lege deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel.
 
|... und lege deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel.
 
|
 
|
*Mit der falschen Formulierung wäre Reaktion auf "ablegen" erlaubt.
+
*Mit der falschen Formulierung ist Reaktion auf "ablegen" zul&auml;ssig.
|-
+
|- id="A62"
 
|{{Card|Tournament|Turnier}}[[File:Tournament German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Tournament|Turnier}}[[File:Tournament German-ASS.jpg|thumb]]
 
|Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand ablegen.
 
|Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand ablegen.
 
|Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand aufdecken.
 
|Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand aufdecken.
 
|
 
|
Die Mitspieler nehmen sie dann zurück in die Hand!
+
Die Mitspieler nehmen sie dann zur&uuml;ck in die Hand!
|-
+
|- id="A63"
 
|{{Card|Hamlet|Weiler}}[[File:Hamlet German-ASS.jpg|thumb]]
 
|{{Card|Hamlet|Weiler}}[[File:Hamlet German-ASS.jpg|thumb]]
|Du darfst 1&nbsp;Karte ablegen. Wenn du das tust: +1 Aktion. Du darfst eine weitere Karte ablegen.&nbsp;...<br />&nbsp;<br />''<u>in der Regel</u> :'' Du darfst 1&nbsp;oder 2&nbsp;Karten ablegen. Wenn du 1&nbsp;Karte ablegst, erhältst du +1 Aktion. Wenn du 2&nbsp;Karten ablegst, erhältst du +1 Aktion und +1 Kauf.
+
|Du darfst 1&nbsp;Karte ablegen. Wenn du das tust: +1 Aktion. Du darfst eine weitere Karte ablegen.&nbsp;...
|Du darfst eine Karte ablegen. Wenn du das tust: +1 Aktion. Du darfst eine Karte ablegen.&nbsp;...<br />&nbsp;<br />''<u>in der Regel</u> : ''Du darfst entweder eine Karte ablegen, um zusätzlich +1 Aktion zu bekommen; oder du darfst eine Karte ablegen, um +1 Kauf zu bekommen; oder du du darfst 2 Karten ablegen und bekommst beides, +1 Aktion und +1 Kauf.
+
 
 +
''<u>in der Regel</u> :'' Du darfst 1&nbsp;oder 2&nbsp;Karten ablegen. Wenn du 1&nbsp;Karte ablegst, erh&auml;ltst du +1 Aktion. Wenn du 2&nbsp;Karten ablegst, erh&auml;ltst du +1 Aktion und +1 Kauf.
 +
|Du darfst eine Karte ablegen. Wenn du das tust: +1 Aktion. Du darfst eine Karte ablegen.&nbsp;...
 +
 
 +
''<u>in der Regel</u> :'' Du darfst entweder eine Karte ablegen, um zus&auml;tzlich +1 Aktion zu bekommen; oder du darfst eine Karte ablegen, um +1 Kauf zu bekommen; oder du du darfst 2 Karten ablegen und bekommst beides, +1 Aktion und +1 Kauf.
 
|
 
|
 
|}
 
|}
 +
 +
 +
== nehmen oder kaufen ==
 +
 +
HiG hat in den Regeln anf&auml;nglich "nehmen" und "kaufen" unterschieden:
 +
*"Nehmen" findet in der Aktionsphase statt. ...
 +
*"Kaufen" findet in der Kaufphase statt. ... (ohne Nennung von "Nehmen")
 +
 +
Diese Unterscheidung gibt es im Orginal nicht! Dort wird von Anfang an "kaufen" als Kombination aus "bezahlen" (reservieren des notwendigen Geldbetrags) und anschlie&szlig;endem "nehmen" definiert.
 +
 +
In Bl&uuml;tezeit hat HiG "kaufen" als Sonderform von "nehmen" bezeichnet. In Reiche Ernte und Dark Ages findet man gar keine Definition von "nehmen" und "kaufen". In "Hinterland" hat HiG endlich die orginale Definition &uuml;bernommen.
 +
 +
ASS hat bei der Wiederauflage des Basisspiels diese Unterscheidung im Begleitheft wiederholt. In den Erweiterungen von ASS werden nur die jeweiligen neuen zus&auml;tzliche Regeln angegeben, soda&szlig; es diesen Fehler dort nicht gibt.
 +
 +
Leider hat HiG auch auf den Karten [[#H13|Besessenheit]], [[#H18|Handelsroute]], [[#H12|Schmuggler]] und [[#H22|Wachturm]] das orginale "nehmen" ("nimmst", "genommen", etc.) zu "nehmen oder kaufen" erweitert. ASS hat das bei [[#A54|Besessenheit]] und [[#A51|Schmuggler]] wiederholt. Sp&auml;stestens seit f&uumlr; Karten mit "Wenn du dies kaufst, ..." bzw. "Wenn dies im Spiel liegt und du XYZ kaufst, ..." klargestellt ist, da&szlig; f&uuml;r die jeweiligen Effekte die Bezahlung ausreicht und unerheblich ist, ob die bezahlte Karte auch tats&auml;chlich genommen wird, mu&szlig; dies auch f&uuml;r die hier bem&auml;ngelten Karten gelten. Dann ergibt aber die falsche Formulierung bei einer Reaktion mit Fahrender H&auml;ndler bzw. im Extrazug von Besessenheit zumindest Kopfschmerzen: bei Ausnutzung dieses Fehlers werden gekaufte, aber nicht genommene Karten (zus&auml;tzlich?) nehmbar oder l&ouml;sen Effekte aus.
 +
 +
 +
== ASS unn&ouml;tige Zus&auml;tze ==
 +
 +
In diesem Abschnitt werden Karten gelistet, denen von ASS Altenburger unn&ouml;tigerweise Phrasen hinzugef&uuml;gt wurden. In der Praxis sind diese Fehler unerheblich, da sie allgemeine Regeln wiederholen (doppelt gemoppelt).
 +
 +
*... bei Spielende.<br />(Punkte werden eh nur bei Spielende gez&auml;hlt.)
 +
**Die Intrige : Herzog
 +
**Alchemisten : Weinberg
 +
**Reiche Ernte : Festplatz
 +
*... vom Vorrat ...<br />(Ohne ausdr&uuml;ckliche Nennung eines besonderen Stapels darf man eh nur aus dem Vorrat nehmen.)
 +
**Basisspiel : B&uuml;rokrat, Festmahl, Mine, Umbau, Werkstatt
 +
**Die Intrige : Anbau, Baron, Handelsposten, Kerkermeister
 +
**Seaside : Botschafter, Schatzkarte, Schmuggler
 +
**Alchemisten : Universit&auml;t
 +
**Reiche Ernte : F&uuml;llhorn, Harlekin, Nachbau, Turnier
 +
  
 
==Trivia==
 
==Trivia==
Die Informationen auf dieser Seite wurden größtenteils seit Januar 2011 von MrFrog im Thread "Übersetzungsfehler" im Bereich "Regelfragen" im Forum auf dominionblog.de (leider im März 2016 überraschend abgeschaltet) gesammelt.
 
  
Most information here were collected since 2011 by MrFrog in a thread on forum.dominionblog.de (switched off March 2016).
+
Ein Gro&szlig;teil der Informationen auf dieser Seite wurden seit Januar 2011 im Thread "&Uuml;bersetzungsfehler" <!--(er&ouml;ffnet von MrFrog) -->im Bereich "Regelfragen" des Forums auf dominionblog.de (leider im M&auml;rz 2016 &uuml;berraschend abgeschaltet) gesammelt.
 +
 
 +
Most informations here were collected since 2011 <!--by MrFrog -->on forum.dominionblog.de (switched off March 2016).  
 +
 
  
 
[[Category:Translation Errors]]
 
[[Category:Translation Errors]]

Revision as of 18:07, 11 May 2016

This page lists the errors on the German version of the cards including some faults in the rules. The rest of this page is written in German.

Diese Seite listet die Übersetzungsfehler auf den deutschen Karten auf. Die Aufnahme in die Liste erfolgt, wenn verglichen mit dem englischen Orginal inhaltliche Veränderungen vorgenommen wurden. Zusätzlich werden Fehler in den Regeln aufgeführt, soweit wegen ihnen einzelne Karten anders gespielt werden müssen.

Warnung: In den deutschen Regeln und Kartenerläuterungen sind noch weitere Fehler enthalten. Insbesonders werden Karten öfters fehlerhaft erklärt, obwohl die Karten selbst korrekt sind. Solche Mängel werden hier nicht weiter ausgeführt.


Contents

Übersicht

Die Fehler werden nach den verantwortlichen Unternehmen unterschieden:

Der Hans im Glück Verlag war bis September 2013 Herausgeber der deutschen Karten. Das umfasst die Erweiterungen bis "Dark Ages" und die Promos bis "Gouverneur".

Seit Oktober 2013 werden die Erweiterungen ab "Die Gilden" und die Promos ab "Prinz" sowie Wiederauflagen vorheriger Teile von Rio Grande Games selbst verlegt. ASS Altenburger firmiert dabei als Vertrieb, ist aber tatsächlich für die gesamte Produktionskette (beginnend bei der Übersetzung) zuständig.

Schachtel Hans im Glück ASS Altenburger
Dominion Bibliothek
Burggraben
Dieb
Kanzler
Bibliothek
Burggraben
Die Intrige Lakai Brücke
Eisenhütte
Handelsposten
Lakai
Seaside Regel : Dauerkarten
Aussenposten
Eingeborenendorf
Leuchtturm
Piratenschiff (1. Aufl.)
Schatzkarte
Schmuggler
Regel : Dauerkarten
Aussenposten
Eingeborenendorf
Insel
Leuchtturm
Schatzkammer
Schatzkarte
Schmuggler
(Die) Alchemisten Besessenheit
Stein der Weisen
Regel : Kostenvergleich
Alchemist
Besessenheit
Kräuterkundiger
Stein der Weisen
Blütezeit Abenteuer
Bank
Bischoff
Handelsroute & Tableau
Königshof
Kunstschmiede
Schmuggelware
Wachturm
Nocht nicht wieder aufgelegt.
Reiche Ernte Füllhorn
Junge Hexe
Streitross
Turnier
Diadem
Füllhorn
Junge Hexe
Menagerie
Streitross
Turnier
Weiler
Hinterland Komplott
Nocht nicht wieder aufgelegt.
Dark Ages Dame Natalie
Eisenhändler
Eremit
Gassenjunge
Hütte
Lumpensammler
Prozession
Schurke
Söldner
Nocht nicht wieder aufgelegt.
Abenteuer Regel : Dauerkarten
Promos Carcassone Prinz
Einladung


Hans im Glück

Obwohl HiG sich bei Karten, Regeln und Kartenerläuterungen weitesgehend an das englische Orginal gehalten hat, wurden Veränderungen vorgenommen, die man bestenfalls als wohlgemeint, aber ungeschickt bezeichnen kann. Vermeintliche Vereinfachungen wurden auch wegen Karten in späteren Erweiterungen durch dann mögliche Wechselwirkungen kritisch.

Karte falsch richtig Anmerkungen
AbenteuerVenture.jpg
Venture German-HiG.jpg
Lege diese Geldkarte aus. Lege die übrigen aufgedeckten Karten ab. Lege die anderen Karten ab und spiele jene Geldkarte.
  • In der falschen Reihenfolge verpassen die anderen Karten ein durch die gefundene Geldkarte ausgelöstes Mischen.
  • Auch Geldkarten werden gespielt, nicht nur ausgelegt.
AussenpostenOutpost.jpg
Outpost German-HiG.jpg
Du kannst auf diese Weise nur einen weiteren Zug ausführen. Dies berechtigt dich nicht, mehr als zwei aufeinander folgende Züge auszuführen.
  • Aussenposten prüft zu Beginn eines möglichen Extrazuges, wieviele Züge schon gemacht wurden. Waren es mehr als einer, darf es keinen geben. Mit der falschen Formulierung gibt es immer einen.
BankBank.jpg
Bank German-HiG.jpg
Fehlender Text!
Wenn du dies spielst :
  • Definiert den Zeitpunkt der Wertbestimmung. (Geldkarten müssen seit Blütezeit einzeln gespielt werden. Zumindest Geldkarten mit dieser Einleitung sollten es auf jeden Fall.)
BesessenheitPossession.jpg
Possession German-HiG.jpg
Alle Karten, die er nimmt oder kauft, legst du auf deinen Ablagestapel. Alle Karten, die er in jenem Zug nehmen würde, nimmst stattdessen du;
  • Gilt nur im Extrazug, nicht ewig.
  • Der besessene Spieler "nimmt" niemals.
  • Reaktion auf "nehmen würde" dürfen beide Spieler anwenden.
  • Der befehlende Spieler darf Reaktion auf "nehmen" anwenden.
  • siehe auch "nehmen oder kaufen"
Achtung : Donald hat den Wortlaut von Besessenheit im Mai 2016 in einem Errata nachträglich geändert:

Alle Karten und Marker, die er in jenem Zug nehmen würde, nimmst stattdessen du;

BibliothekLibrary.jpg
Library German-HiG.jpg
..., sobald du 7 Karten auf der Hand hast. ..., nachdem du das Ziehen beendet hast.
  • Wenn man nicht 7 erreicht, müsste man alle zur Seite gelegten Aktionskarten auf ewig dort lassen.
BischoffBishop.jpg
Bishop German-HiG.jpg
Wenn du das machst:
  • Unnötigerweise hinzugefügt.
BurggrabenMoat.jpg
Moat German-HiG.jpg
Der Angriff hat dann keine Wirkung auf dich. Wenn du das tust, betrifft dich jene Angriffskarte nicht.
  • Es gibt außer als Kartentyp keine Definition für Angriff.
CarcassonneWalled Village.jpg
Walled Village German-HiG.jpg
Wenn du zu Beginn deiner Aufräumphase außer dieser Karte nur noch eine weitere Aktionskarte im Spiel hast ... Zu Beginn der Aufräumphase: Wenn du dies und nicht mehr als eine weitere Aktionskarte im Spiel hast, ...
  • Mit der falschen Formulierung muß eine weitere Aktionskarte im Spiel liegen.
Dame NatalieDame Natalie.jpg
Dame Natalie German-HiG.jpg
Nimm dir eine Karte, ... Du darfst eine Karte nehmen, ...
  • Man muß nicht!
DiebThief.jpg
Thief German-HiG.jpg
... bei dir ablegen. ... nehmen.
  • In der falschen Formulierung sind Reaktion auf "nehmen würdest" oder "nehmen" und Effekte von "Wenn du dies nimmst" verwehrt.
EingeborenendorfNative Village.jpg
Native Village German-HiG.jpg
Fehlender Text!
Du darfst die Karten auf deinem Tableau jederzeit anschauen. Leg sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zurück.
EisenhändlerIronmonger.jpg
Ironmonger German-HiG.jpg
Ist es eine ... Lege die aufgedeckte Karte ab oder zurück auf den Nachziehstapel. Du darfst sie ablegen. Ist es eine ...
  • In der falschen Reihenfolge können aufgedeckte Adelige nicht auf die Hand gezogen werden.
EremitHermit.jpg
Hermit German-HiG.jpg
... und nimm dir einen Verrückten. ... und nimm einen Verrückten vom Verrückten-Stapel.
  • Ohne ausdrückliche Nennung eines Stapels darf man nur aus dem Vorrat nehmen, aber Verrückte gehören nicht zum Vorrat.
FüllhornHorn of Plenty.jpg
Horn of Plenty German-HiG.jpg
Fehlender Text!
Wenn du dies spielst :
  • Definiert den Zeitpunkt der Wertbestimmung. (Geldkarten müssen seit Blütezeit einzeln gespielt werden. Zumindest Geldkarten mit dieser Einleitung sollten es auf jeden Fall.)
GassenjungeUrchin.jpg
Urchin German-HiG.jpg
... und du eine andere Angriffskarte auslegst, ... Nimm dir einen Söldner. ... und du eine weitere Angriffskarte spielst, ... Nimm einen Söldner vom Söldner-Stapel.
  • Die Angriffskarte muß gespielt werden, nicht nur ausgelegt.
  • Ohne ausdrückliche Nennung eines Stapels darf man nur aus dem Vorrat nehmen, aber Söldner gehören nicht zum Vorrat.
HandelsrouteTrade Route.jpg
Trade Route German-HiG.jpg
Fehlender Text!
Vorbereitung : Lege einen Marker auf jeden Punktekartenstapel im Vorrat. Wenn eine Karte von einem dieser Stapel genommen wird, verlagere den Marker auf das Handelsroute-Tableau.
  • Ersatz : Wurde sinngemäß auf das Handelsroute-Tableau gedruckt; enthält aber Fehler (siehe nächste Zeile).
Handelsroute-Tableau ... genommen oder gekauft wird, ... ... genommen wird, ...
  • Mit der falschen Formulierung darf man die erste Karte eines Punktekartestapels kaufen, darauf die Reaktion des Fahrender Händler anwenden und dann sowohl statt der Punktekarte Silber nehmen als auch trotzdem den Marker umlagern.
  • siehe auch "nehmen oder kaufen"
HütteHovel.jpg
Hovel German-HiG.jpg
..., darfst du diese Hütte entsorgen. ..., darfst du dies aus deiner Hand entsorgen.
  • Kein Suchen im Ablagestapel oder gar Nachziehstapel ohne ausdrückliche Anweisung!
Junge HexeYoung Witch.jpg
Young Witch German-HiG.jpg
Fehlender Text!
Vorbereitung: Lege einen zusätzlichen Königreichkartenstapel aus, der $2 oder $3 kostet. Karten von diesem Stapel sind Bannkarten.
KanzlerChancellor.jpg erste Auflage Lege sofort deinen kompletten Nachziehstapel ab. Du darfst sofort deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen.
  • Man muß nicht!
  • Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zulässig.
KanzlerChancellor.jpg spätere Auflage(n)
Chancellor German-HiG-2.jpg
Du darfst sofort deinen kompletten Nachziehstapel ablegen. Du darfst sofort deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen.
  • Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zulässig.
KomplottScheme.jpg
Scheme German-HiG.jpg
Zu Beginn deiner Aufräumphase darfst du eine deiner ausgespielten Aktionskarten wählen. Wenn du die gewählte Karte in dieser Aufräumphase ablegen würdest, darfst du sie stattdessen auf deinen Nachziehstapel legen. Zu Beginn der Aufräumphase dieses Zuges darfst du eine Aktionskarte wählen, die du im Spiel hast. Wenn du die gewählte Karte in diesem Zug ablegst, lege sie auf deinen Nachziehstapel.
  • Die Aktionskarte muß noch im Spiel liegen. Sonst könnte man hiermit ein Festmahl zurück holen.
  • Wenn man eine Karte wählt, dann muß man sie auf den Nachziehstapel legen.
KönigshofKing's Court.jpg
King's Court German-HiG.jpg
Wähle eine Aktionskarte aus deiner Hand. Du darfst eine Aktionskarte aus deiner Hand wählen.
  • Man muß nicht!
KunstschmiedeForge.jpg
Forge German-HiG.jpg
Nimm dir eine Karte mit genau den gleichen $-Kosten, wie die entsorgten Karten zusammen gekostet haben. Nimm eine Karte mit Kosten exakt gleich der Summe der Münzkosten der entsorgten Karten.
  • Es interessieren nur die aktuellen Münzkosten der entsorgten Karten, nicht was sie in der Vergangenheit oder sonst noch gekostet haben.
  • Mit der richtigen Formulierung ist eindeutig, daß nur Karten ohne andere Kosten nehmbar sind.
LakaiMinion.jpg
Minion German-HiG.jpg
... +4 Karten. Jeder Mitspieler ... ... +4 Karten und jeder Mitspieler ...
  • Durch die Aufteilung in 2 Sätze ist nicht eindeutig, daß die Mitspieler nur beim Ablegen betroffen sind.
LeuchtturmLighthouse.jpg
Lighthouse German-HiG.jpg
Solange diese Karte im Spiel ist, bist du von Angriffen deiner Mitspieler nicht betroffen. Während dies im Spiel ist, bist du nicht betroffen, wenn ein Mitspieler eine Angriffskarte spielt.
  • Es gibt außer als Kartentyp keine Definition für Angriff.
LumpensammlerScavenger.jpg
Scavenger German-HiG.jpg
Du darfst sofort deinen kompletten Nachziehstapel ablegen. Du darfst deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen.
  • Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zulässig.
Regel : Dauerkarten Die Karte bleibt bis zur Aufräumphase deines nächsten Zuges im Spiel. Die Karte bleibt bis zur Aufräumphase des letzten Zuges im Spiel, in dem sie eine Wirkung hat.
  • Taktiker, ohne Karte(n) ablegen zu können, und Hafen, ohne eine Karte zur Seite legen zu können, bleiben nicht liegen! Ein Aussenposten ohne Extrazug wird in der Aufräumphase des linken Mitspielers abgeräumt.
PiratenschiffPirate Ship.jpg 1. Auflage
Pirate Ship German-HiG-1.jpg
Jeder Spieler ... Jeder Mitspieler ...
ProzessionProcession.jpg
Procession German-HiG.jpg
... und nimm eine Karte, die ... ... und nimm eine Aktionskarte, die ...
SchatzkarteTreasure Map.jpg
Treasure Map German-HiG.jpg
Wenn du das machst, ... Wenn du 2 Schatzkarten entsorgst, ...
  • Ein durch Erbschaft mit den Eigenschaften der Schatzkarte aufgeladenes Anwesen darf kein Gold finden!
SchurkeRogue.jpg
Rogue German-HiG.jpg
... Lege die übrigen aufgedeckten Karten ab. ... und legt den Rest ab.
  • Machen die Mitspieler selber.
SchmugglerSmugglers.jpg
Smugglers German-HiG.jpg
... genommen oder gekauft hat ... ... genommen hat ...
SchmuggelwareContraband.jpg
Contraband German-HiG.jpg
Du darfst diese Karte nicht kaufen. Du darfst jene Karte in diesem Zug nicht kaufen.
  • Gilt nicht ewig!
SöldnerMercenary.jpg
Mercenary German-HiG.jpg
Wenn du das machst:

+2 Karten +$2 Jeder Mitspieler ...

Wenn du das machst: +2 Karten, +$2 und jeder Mitspieler ...
  • Durch die Aufteilung in separate Zeilen und Sätze ist nicht eindeutig, daß alle 3 Effekte von der Erfüllung der Bedingung abhängig sind.
StreitrossTrusty Steed.jpg
Trusty Steed German-HiG.jpg
... und lege sofort deinen kompletten Nachziehstapel ab. ... und lege deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel.
  • Mit der falschen Formulierung ist die Reaktion auf "ablegen" zulässig.
TurnierTournament.jpg
Tournament German-HiG.jpg
  • Du darfst eine Provinz aus deiner Hand ablegen. Wenn du das machst, nimm ... Jeder Mitspieler darf eine Provinz aus seiner Hand aufdecken. Wenn das keiner macht, ...
Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand aufdecken. Wenn du das machst, lege die Provinz ab und nimm ... Wenn es kein Mitspieler macht, ...
  • Das Wissen, ob man die Karte gleich ziehen wird, kann die Wahl beeinflussen. Mit der falschen Formulierung muß man entscheiden, bevor die Mitspieler vielleicht vorzeigen.
WachturmWatchtower.jpg
Watchtower German-HiG.jpg
... nimmst oder kaufst, ... ... nimmst, ...


ASS Altenburger

Beim Wechsel von HiG zu RGG wurde ASS über die bekannten Fehler informiert. ASS hat auch viele davon bei den Wiederauflagen korrigiert, dafür aber auch neue eingebaut. Bei den neueren Erweiterungen ab "Gilden" wurden durch Korrekturlesen aus den Reihen der Dominion-Spieler Fehler zumeist vermieden.

Karte falsch richtig Anmerkungen
AussenpostenOutpost.jpg
Outpost German-ASS.jpg
Ziehe in der Aufräumphase nur 3 statt 5 Karten nach. Führe dann sofort einen weiteren Zug (maximal ein Extrazug pro Zug) aus. Ziehe in der Aufräumphase dieses Zuges nur 3 (statt 5) Karten. Führe nach diesem Zug einen Extrazug aus. Dies berechtigt dich nicht, mehr als zwei aufeinander folgende Züge auszuführen.
  • Aussenposten prüft zu Beginn eines möglichen Extrazuges, wieviele Züge schon gemacht wurden. Waren es mehr als einer, gibt es keinen. In "Maximal" steckt zwar auch diese Bedeutung. Da aber keine Kriterien angegeben sind, wann das zutrifft, verhindert es nur weitere Extrazüge von weiteren Aussenposten innerhalb eines Zuges.
BesessenheitPossession.jpg
Possession German-ASS.jpg
Alle Karten, die er nimmt oder kauft, erhälst du. Alle Karten, die er in diesem Zug nehmen würde, nimmst stattdessen du.
  • Gilt nur im Extrazug, nicht ewig.
  • Der besessene Spieler "nimmt" niemals.
  • Reaktion auf "nehmen würde" dürfen beide Spieler anwenden.
  • Der befehlende Spieler darf Reaktion auf "nehmen" anwenden.
  • siehe "nehmen oder kaufen"
Achtung : Donald hat den Wortlaut von Besessenheit im Mai 2016 in einem Errata nachträglich geändert:

Alle Karten und Marker, die er in jenem Zug nehmen würde, nimmst stattdessen du;

BibliothekLibrary.jpg
Library German-ASS.jpg
Sobald du 7 Karten auf der Hand hast, ... ..., nachdem du das Ziehen beendet hast.
  • Wenn man nicht 7 erreicht, müsste man alle zur Seite gelegten Aktionskarten auf ewig dort lassen.
BrückeBridge.jpg
Bridge German-ASS.jpg
Alle Karten kosten ... Alle Karten (einschließlich der Karten in den Händen der Spieler) kosten ...
BurggrabenMoat.jpg
Moat German-HiG.jpg
Der Angriff hat damit keine Wirkung auf dich. Wenn du das tust, betrifft dich jene Angriffskarte nicht.
  • Es gibt außer als Kartentyp keine Definition für Angriff.
DiademDiadem.jpg
Diadem German-ASS.jpg
+$2 für jede nicht genutzte Aktion in deinem Zug. Wenn du dies spielst: +$2 pro ungenutzte Aktion, die du hast (Aktion, nicht Aktionskarte).
  • Definition des Zeitpunkts.
  • Eindeutigkeit.
EingeborenendorfNative Village.jpg
Native Village German-ASS.jpg
Fehlender Text!
Du darfst die Karten auf deinem Tableau jederzeit anschauen. Lege sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zurück.
EinladungSummon.jpg
SummonGerman.jpg
... zur Seite. Spiele sie ... ... zur Seite. Wenn du das machst: Spiele sie ...
  • Wenn die Aktionskarte wegen "Wenn du dies nimmst, ..."-Effekt oder Nutzung einer Reaktion auf "nehmen" woanders hin als zur Seite gelegt wird, darf sie hierüber nicht gespielt werden.
EisenhütteIronworks.jpg
Ironworks German-ASS.jpg
Wählst du eine ... Ist es eine ...
  • Die Boni gibt es nur, wenn der Spieler der Eisenhütte die gewählte Karte tatsächlich nimmt. Nimmt der die Karte nicht selber oder wechselt sie aus, gibt es keine Boni. Mit der falschen Formulierung gibt es sie auch im Besessenheit-Extrazug oder bei Reaktion mit Fahrender Händler.
FüllhornHorn of Plenty.jpg
Horn of Plenty German-ASS.jpg
Nimm eine Karte vom Vorrat, die maximal soviel kostet, wie du Karten mit unterschiedlichem Namen (inklusive diese) im Spiel hast. Wenn du dies spielst : Nimm eine Karte, die bis zu $1 je Karte mit unterschiedlichem Namen (inklusive diese), die du im Spiel hast, kostet.
  • "Wenn du dies spielst :" definiert den Zeitpunkt der Wertbestimmung. (Zumindest solche Geldkarten sollten einzeln gespielt werden.)
  • "$1 je Karte" definiert den Wert eines Kartennamens.
HandelspostenTrading Post.jpg
Trading Post German-ASS.jpg
Entsorge 2 Handkarten und nimm ein Silber vom Vorrat ... Entsorge 2 Handkarten. Wenn Du das machst, nimm ein Silber ...
  • In der falschen Formulierung sind es unabhängige Anweisungen. Silber darf es aber nur geben, wenn man 2 Karten entsorgt.
InselIsland.jpg
Island German-ASS.jpg
Fehlender Text!
Lege sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zurück.
Junge HexeYoung Witch.jpg
Young Witch German-ASS.jpg
Fehlender Text!
Vorbereitung: Lege einen zusätzlichen Königreichkartenstapel aus, der $2 oder $3 kostet. Karten von diesem Stapel sind Bannkarten.
KräuterkundigerHerbalist.jpg
Herbalist German-ASS.jpg
Wenn du diese Karte ablegst, darfst du eine ausgespielte Geldkarte ... Wenn du dies aus dem Spiel ablegst, darfst du eine Geldkarte, die im Spiel ist, ...
  • Sowohl Kräuterkundiger als auch die Geldkarte müssen in der Aufräumphase noch im Spiel liegen. Mit der falschen Formulierung ist es schon vorher möglich und sind Geldkarten rückholbar, die man nicht mehr besitzt.
LakaiMinion.jpg
Minion German-ASS.jpg
... +4 Karten.

Jeder Mitspieler ...

... +4 Karten, und jeder Mitspieler ...
  • Durch die Trennung in 2 Sätze ist nicht eindeutig, daß die Mitspieler nur beim Ablegen betroffen sind.
LeuchtturmLighthouse.jpg
Lighthouse German-ASS.jpg
Solange diese Karte im Spiel ist, bist du von Angriffen deiner Mitspieler nicht betroffen. Während dies im Spiel ist, bist du nicht betroffen, wenn ein Mitspieler eine Angriffskarte spielt.
  • Es gibt außer als Kartentyp keine Definition für Angriff.
MenagerieMenagerie.jpg
Menagerie German-ASS.jpg
Wenn du Karten mit verschiedenen Namen auf der Hand hast: Wenn in deiner Hand keine Karte mehrfach vorkommt:
  • Mit der falschen Formulierung gibt es bei jeder Hand, die ungeachtet von deren Anzahl wenigstens zwei verschiedene Karten enthält, "+3 Karten". Bei 1 oder keiner Karte in der Hand gibt es degegen fälschlich nur "+1 Karte".
PrinzPrince.jpg
Prince German-ASS.jpg
Zu Beginn deines Zuges: Spiele die zur Seite gelegte Aktionskarte. Sobald du sie wieder ablegen mußt, legst du sie stattdessen wieder zur Seite. Solltest du sie nicht ablegen müssen, legst du sie nicht wieder zur Seite. Die Wirkung der Karte "Prinz" wird sofort aufgehoben. Sie bleibt bis Spielende beiseitegelegt und kommt nicht mehr zum Einsatz. Zu Beginn jedes deiner Züge: Spiele jene Aktionskarte. Lege sie wieder zur Seite, wenn du sie aus dem Spiel ablegst. (Hör auf, sie zu spielen, wenn es dir nicht gelingt, sie in einem Zug, in dem du sie gespielt hast, zur Seite zu legen.)
Regel : Dauerkarten (Seaside) Die Karte bleibt bis zur Aufräumphase deines nächsten Zuges im Spiel. Die Dauerkarte bleibt bis zur Aufräumphase des letzten Zuges im Spiel, in dem sie eine Wirkung hat.
  • Taktiker, ohne Karte(n) ablegen zu können, und Hafen, ohne eine Karte zur Seite legen zu können, bleiben nicht liegen!
Regel : Dauerkarten (Abenteuer) ... Dauerkarten dagegen beinhalten Anweisungen, die in dem Zug gültig sind, in dem sie ausgespielt werden und Anweisungen, die erst zu Beginn des nächsten Zuges ausgeführt werden.

Deshalb werden Dauerkarten erst in der Aufräumphase des nächsten Zuges abgelegt (Ausnahme: GEFOLGSMANN und CHAMPION – diese Karten bleiben, einmal ausgespielt, bis zum Spielende im Spiel)

Dauerkarten ... haben eine Fähigkeit, die etwas in einem zukünftigen Zug tut. Dauerkarten werden in der Aufräumphase nicht abgelegt, wenn sie noch etwas zu tun übrig haben; sie bleiben bis zur Aufräumphase des letzten Zuges, in dem sie etwas tun, im Spiel liegen.
  • Die falsche Formulierung ignoriert, daß es Dauerkarten gibt, die potentiell im gleichen Zug abgeräumt werden müssen (siehe oben).
  • Die falsche Formulierung ignoriert, daß es Dauerkarten gibt, die auch während der Züge der Mitspieler wirken.
  • Mit der richtigen Formulierung braucht man keine Ausnahme für Dauerkarten, die bis zum Spielende liegen bleiben.
Regel : Kostenvergleich


ansteigende Kartenkosten in falscher Darstellung :aufsteigende Kartenkosten falsch


ansteigende Kartenkosten in richtiger Darstellung :
aufsteigende Kartenkosten richtig
  • Kosten mit P 

    [Warning: This Cost Template uses the old "P" syntax, please convert it to the new parameterized syntax.]

    sind immer höher als Kosten ohne und das unabhängig von Münzwerten. (P 

    [Warning: This Cost Template uses the old "P" syntax, please convert it to the new parameterized syntax.]

    = $0P 

    [Warning: This Cost Template uses the old "P" syntax, please convert it to the new parameterized syntax.]

    ist teurer als $11.)
  • Bei Anweisungen, die "genau" auf die Differenz der Kosten zweier Karte achten, muß man in der jeweiligen Zeile der richtigen Darstellung bleiben. Bei Anweisungen, die einen Kostenunterschied mit "weniger" oder "bis zu $? mehr" beziffern, darf man von der oberen Zeile aus in die untere wechseln, aber nicht umgekehrt.
  • Bei Anweisungen, die ohne Bezug zu einer anderen Karte wirken, darf eine Karte nur $ als Kosten haben.
SchatzkammerTreasury.jpg
Treasury German-ASS.jpg
Anstatt diese Karte nach dem Ausspielen abzulegen, ... Wenn du dies aus dem Spiel ablegst, ...
  • "nach dem Ausspielen" ist ein unklarer Zeitraum, der schon in der Aktionsphase beginnt. "aus dem Spiel ablegst" definiert einen Zeitpunkt (wenn man in der Aufräumphase diese Karte abräumt).
SchatzkarteTreasure Map.jpg
Treasure Map German-ASS.jpg
Wenn du das tust, ... Wenn du 2 Schatzkarten entsorgst, ...
  • Ein durch Erbschaft mit den Eigenschaften der Schatzkarte erweitertes Anwesen darf kein Gold finden!
SchmugglerSmugglers.jpg
Smugglers German-ASS.jpg
... genommen oder gekauft hat ... ... genommen hat ...
StreitrossTrusty Steed.jpg
Trusty Steed German-ASS.jpg
... und lege sofort deinen kompletten Nachziehstapel ab. ... und lege deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel.
  • Mit der falschen Formulierung ist Reaktion auf "ablegen" zulässig.
TurnierTournament.jpg
Tournament German-ASS.jpg
Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand ablegen. Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand aufdecken.

Die Mitspieler nehmen sie dann zurück in die Hand!

WeilerHamlet.jpg
Hamlet German-ASS.jpg
Du darfst 1 Karte ablegen. Wenn du das tust: +1 Aktion. Du darfst eine weitere Karte ablegen. ...

in der Regel : Du darfst 1 oder 2 Karten ablegen. Wenn du 1 Karte ablegst, erhältst du +1 Aktion. Wenn du 2 Karten ablegst, erhältst du +1 Aktion und +1 Kauf.

Du darfst eine Karte ablegen. Wenn du das tust: +1 Aktion. Du darfst eine Karte ablegen. ...

in der Regel : Du darfst entweder eine Karte ablegen, um zusätzlich +1 Aktion zu bekommen; oder du darfst eine Karte ablegen, um +1 Kauf zu bekommen; oder du du darfst 2 Karten ablegen und bekommst beides, +1 Aktion und +1 Kauf.


nehmen oder kaufen

HiG hat in den Regeln anfänglich "nehmen" und "kaufen" unterschieden:

  • "Nehmen" findet in der Aktionsphase statt. ...
  • "Kaufen" findet in der Kaufphase statt. ... (ohne Nennung von "Nehmen")

Diese Unterscheidung gibt es im Orginal nicht! Dort wird von Anfang an "kaufen" als Kombination aus "bezahlen" (reservieren des notwendigen Geldbetrags) und anschließendem "nehmen" definiert.

In Blütezeit hat HiG "kaufen" als Sonderform von "nehmen" bezeichnet. In Reiche Ernte und Dark Ages findet man gar keine Definition von "nehmen" und "kaufen". In "Hinterland" hat HiG endlich die orginale Definition übernommen.

ASS hat bei der Wiederauflage des Basisspiels diese Unterscheidung im Begleitheft wiederholt. In den Erweiterungen von ASS werden nur die jeweiligen neuen zusätzliche Regeln angegeben, sodaß es diesen Fehler dort nicht gibt.

Leider hat HiG auch auf den Karten Besessenheit, Handelsroute, Schmuggler und Wachturm das orginale "nehmen" ("nimmst", "genommen", etc.) zu "nehmen oder kaufen" erweitert. ASS hat das bei Besessenheit und Schmuggler wiederholt. Spästestens seit f&uumlr; Karten mit "Wenn du dies kaufst, ..." bzw. "Wenn dies im Spiel liegt und du XYZ kaufst, ..." klargestellt ist, daß für die jeweiligen Effekte die Bezahlung ausreicht und unerheblich ist, ob die bezahlte Karte auch tatsächlich genommen wird, muß dies auch für die hier bemängelten Karten gelten. Dann ergibt aber die falsche Formulierung bei einer Reaktion mit Fahrender Händler bzw. im Extrazug von Besessenheit zumindest Kopfschmerzen: bei Ausnutzung dieses Fehlers werden gekaufte, aber nicht genommene Karten (zusätzlich?) nehmbar oder lösen Effekte aus.


ASS unnötige Zusätze

In diesem Abschnitt werden Karten gelistet, denen von ASS Altenburger unnötigerweise Phrasen hinzugefügt wurden. In der Praxis sind diese Fehler unerheblich, da sie allgemeine Regeln wiederholen (doppelt gemoppelt).

  • ... bei Spielende.
    (Punkte werden eh nur bei Spielende gezählt.)
    • Die Intrige : Herzog
    • Alchemisten : Weinberg
    • Reiche Ernte : Festplatz
  • ... vom Vorrat ...
    (Ohne ausdrückliche Nennung eines besonderen Stapels darf man eh nur aus dem Vorrat nehmen.)
    • Basisspiel : Bürokrat, Festmahl, Mine, Umbau, Werkstatt
    • Die Intrige : Anbau, Baron, Handelsposten, Kerkermeister
    • Seaside : Botschafter, Schatzkarte, Schmuggler
    • Alchemisten : Universität
    • Reiche Ernte : Füllhorn, Harlekin, Nachbau, Turnier


Trivia

Ein Großteil der Informationen auf dieser Seite wurden seit Januar 2011 im Thread "Übersetzungsfehler" im Bereich "Regelfragen" des Forums auf dominionblog.de (leider im März 2016 überraschend abgeschaltet) gesammelt.

Most informations here were collected since 2011 on forum.dominionblog.de (switched off March 2016).

Personal tools
Namespaces

Variants
Views
Actions
Navigation
Toolbox