Übersetzungsfehler (German translation errors)
This article lists erroneous German versions of a card. Therefore it is written in that language.
Diese Seite listet die deutschen Karten auf, deren Anweisungen nicht adäquat den jeweiligen originalen Anweisungen entsprechen.
Den Anweisungen auf Dominionkarten ist wortwörtlich zu folgen. Im Extremfall sind sogar einzelne Buchstaben und Satzzeichen entscheidend. Um die gleiche Wirkung wie von originalen Karten zu erreichen, ist eine möglichst getreue Übertragung der englischen Kartentexte ins Deutsche geboten. Wird davon abgewichen, droht eine Fehlinterpretation oder gibt einer Karte sogar andere Wirkungen, als vom Autor Donald X. Vaccarino (folgend DXV genannt) entworfen.
Auf dieser Seiten werden alle Karten aufgeführt, die bei ihrem Erscheinen nicht mit dem aktuellen Stand der zugehörigen originalen Karte übereinstimmen und deswegen einen andere Wirkung im Spiel haben. „aktueller Stand“: weil DXV nachträglich Änderungen an Kartentexten und Regeln vorgenommen hat, wurden durch solche Errata teilweise einige frühere Reklamationen aufgehoben.
Contents |
[edit] Verlage und Vertriebe
Die Fehler werden nach den verantwortlichen Unternehmen unterschieden:
Der Hans im Glück Verlag (folgend HiG genannt) war bis September 2013 Herausgeber der deutschen Ausgaben. Das umfasste außer „Dominion“ selbst die Erweiterungen „Dominion : Die Intrige“, „Dominion : Seaside“, „Dominion : Die Alchemisten“, „Dominion : Blütezeit“, „Dominion : Reiche Ernte“, „Dominion : Hinterland“ und „Dominion : Dark Ages“ sowie die Promos „Gesandter“, „Schwarzmarkt“, „Geldversteck“, „Carcassonne“ und „Gouverneur“. Bei einigen Karten wurden Formulierungen verwendet, die man bestenfalls als wohlgemeint vermuten kann, die man aber letztlich als ungeschickt beurteilen muss. Vermeintliche Vereinfachungen kollidieren in zwar seltenen, dann aber gravierenden Konstellationen. Manche Abweichung wurde auch erst wegen Wechselwirkung mit späteren Erweiterungen kritisch.
Seit Oktober 2013 agiert der originale Verlag Rio Grande Games (folgend RGG genannt) auch als Herausgeber der deutschsprachigen Versionen. Das umfasst die Erweiterungen ab „Dominion : Die Gilden“ und die Promos ab „Prinz“ sowie Wiederauflagen der bisherigen Karten. Für die deutschen RGG-Ausgaben firmiert dabei ASS Altenburger (folgend ASS genannt) als deren Vertrieb; ASS ist tatsächlich aber für den gesamten Produktionsprozeß ab der Übersetzung verantwortlich. Beim Wechsel von HiG zu RGG wurde ASS über die bis dahin aufgefallenen Fehler informiert. ASS hat einige davon bei ersten Wiederauflagen korrigiert, aber auch Verschlimmbesserungen eingebaut oder gar neue Fehler eingeführt. Bei den neueren Erweiterungen ab „Die Gilden“ wurden durch Korrekturlesen aus den Reihen regelkundiger Dominion-Spieler viele Fehler vermieden. Seit Sommer 2017 bemüht sich ASS neben notwendigen Änderungen im Rahmen diverser Erratas verstärkt auch alle bis dahin aufgefallenen Mängel und Fehler auf Karten und in den Regeln einschließlich Kartenerläuterungen zu bereinigen.
[edit] Hans im Glück
[edit] Dominion
Was für eine Welt
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
HiG Bibliothek |
..., sobald du 7 Karten auf der Hand hast. | ..., nachdem du das Ziehen beendet hast. |
|
HiG Burggraben |
Der Angriff hat dann keine Wirkung auf dich. | Wenn du das tust, betrifft dich jene Angriffskarte nicht. |
|
HiG Dieb |
... bei dir ablegen. | ... nehmen. |
|
HiG 1. Auflage 2008 Kanzler |
Lege sofort deinen kompletten Nachziehstapel ab. | Du darfst sofort deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen. | |
HiG Auflage(n) ab 2009 Kanzler |
Du darfst sofort deinen kompletten Nachziehstapel ablegen. | Du darfst sofort deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen. |
[edit] Die Intrige
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
HiG Lakai |
... +4 Karten. Jeder Mitspieler ... | ... +4 Karten und jeder Mitspieler ... |
|
[edit] Seaside
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
HiG Aussenposten |
Du kannst auf diese Weise nur einen weiteren Zug ausführen. | Diese Karte berechtigt dich nicht, mehr als zwei aufeinander folgende Züge auszuführen. | |
HiG Beutelschneider |
... ablegen. Hat ein Spieler kein Kupfer auf der Hand, muss er seine Kartenhand vorzeigen. | ... ablegen (oder deckt seine Hand ohne Kupfer auf). |
|
HiG Eingeborenendorf |
Fehlt!
|
Du darfst die Karten auf deinem Tableau jederzeit anschauen. Steck sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zurück. |
|
HiG Leuchtturm |
+1 Aktion
+ Bei Beginn deines nächsten Zuges: + Solange diese Karte im Spiel ist, bist du von Angriffen deiner Mitspieler nicht betroffen. |
+1 Aktion
Jetzt und zu Beginn deines nächsten Zuges: + Während diese Karte im Spiel ist: Sobald ein Mitspieler eine Angriffskarte spielt, betrifft sie dich nicht. |
|
HiG 1. Auflage Piratenschiff |
Jeder Spieler ... | Jeder Mitspieler ... | |
HiG Schatzkarte |
Entsorge diese und eine weitere Schatzkarte ...
Wenn du das machst, ... |
Entsorge diese Karte und eine Schatzkarte ...
Wenn du 2 Schatzkarten entsorgst, ... |
|
HiG Schmuggler |
... genommen oder gekauft hat ... | ... genommen hat ... |
|
HiG Regel : Dauerkarten |
Die Karte bleibt bis zur Aufräumphase deines nächsten Zuges im Spiel. | Lass die Karte vor dir liegen bis zur Aufräumphase des letzten Zuges, in dem sie etwas tut … |
[edit] Die Alchemisten
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
HiG Besessenheit |
Alle Karten, die er nimmt oder kauft, legst du auf deinen Ablagestapel. Alle Karten, die er in diesem Zug entsorgt, ... | Alle Karten, die er in jenem Zug nehmen würde, nimmst stattdessen du; alle seine Karten, die in jenem Zug entsorgt werden, ... |
|
[edit] Blütezeit
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
HiG Abenteuer |
Lege diese Geldkarte aus. Lege die übrigen aufgedeckten Karten ab. | Lege die anderen Karten ab. Spiele jene Geldkarte. |
|
HiG Bischof |
Wenn du das machst: |
| |
HiG Handelsroute |
Fehlt!
|
Vorbereitung : Lege einen Marker auf jeden Punktekartenstapel im Vorrat. Sobald eine Karte von einem jener Stapel genommen wird, verlagere den Marker auf das Handelsroute-Tableau. |
|
Handelsroute-Tableau | ... genommen oder gekauft wird, ... | ... genommen wird, ... |
|
HiG Königliches Siegel |
... nimmst oder kaufst, ... | ... nimmst, ... |
|
HiG Königshof |
Wähle eine Aktionskarte aus deiner Hand. | Du darfst eine Aktionskarte aus deiner Hand wählen. |
|
HiG Kunstschmiede |
Nimm dir eine Karte mit genau den gleichen | -Kosten, wie die entsorgten Karten zusammen gekostet haben.Nimm eine Karte mit Kosten exakt gleich der Summe der Münzkosten der entsorgten Karten. |
|
HiG Schmuggelware |
Du darfst diese Karte nicht kaufen. | Du darfst jene Karte in diesem Zug nicht kaufen. |
|
HiG Wachturm |
... nimmst oder kaufst, ... | ... nimmst, ... |
|
[edit] Reiche Ernte
HiG Junge Hexe |
Fehlt!
|
Vorbereitung: Lege einen zusätzlichen Königreichkartenstapel aus, der | oder kostet. Karten von jenem Stapel sind Bannkarten.|
HiG Streitross |
... und lege sofort deinen kompletten Nachziehstapel ab. | ... und lege deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel. | |
HiG Turnier |
|
Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand aufdecken. Wenn du das machst, lege die Provinz ab und nimm ... Wenn es kein Mitspieler macht, ... |
|
[edit] Hinterland
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
HiG Komplott |
Zu Beginn deiner Aufräumphase darfst du eine deiner ausgespielten Aktionskarten wählen. Wenn du die gewählte Karte in dieser Aufräumphase ablegen würdest, darfst du sie stattdessen auf deinen Nachziehstapel legen. | Zu Beginn der Aufräumphase dieses Zuges darfst du eine Aktionskarte, die du im Spiel hast, wählen. Wenn du sie in diesem Zug ablegst, lege sie auf deinen Nachziehstapel. |
|
[edit] Dark Ages
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
HiG Dame Natalie |
Nimm dir eine Karte, ... | Du darfst eine Karte nehmen, ... |
|
HiG Eisenhändler |
Ist es eine ... Lege die aufgedeckte Karte ab oder zurück auf den Nachziehstapel. | ...; du darfst sie ablegen. So oder so, ist es eine ... |
|
HiG Eremit |
... und nimm dir einen Verrückten. | ... und nimm einen Verrückten vom Verrückten-Stapel. |
|
HiG Gassenjunge |
... eine andere Angriffskarte auslegst, ... Nimm dir einen Söldner. | ... eine weitere Angriffskarte spielst, ... Nimm einen Söldner vom Söldner-Stapel. |
|
HiG Hütte |
..., darfst du diese Hütte entsorgen. | ..., darfst du diese Karte aus deiner Hand entsorgen. |
|
HiG Lumpensammler |
Du darfst sofort deinen kompletten Nachziehstapel ablegen. | Du darfst deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel legen. | |
HiG Neubau |
Entsorge diese Punktekarte und nimm dir eine Punktekarte, die bis zu | mehr kostet. Lege die übrigen aufgedeckten Karten ab.Lege die übrigen Karten ab, entsorge die Punktekarte und nimm eine Punktekarte, die bis zu | mehr als sie kostet.
|
HiG Marktplatz |
Wenn du eine Karte entsorgst, ... | Wenn du eine deiner Karten entsorgst, ... |
|
HiG Prozession |
... zweimal ausspielen. Entsorge die ausgespielte Karte und nimm eine Karte, die ... | ... zweimal spielen. Entsorge sie. Nimm eine Aktionskarte, die ... |
|
HiG Schurke |
... Lege die übrigen aufgedeckten Karten ab. | ... und legt den Rest ab. |
|
HiG Söldner |
Wenn du das machst: +2 Karten + Jeder Mitspieler ... |
Wenn du das machst: +2 Karten, + | und jeder Mitspieler ...
|
HiG Vogelfreie |
... diese Vogelfreien. ... diese Vogelfreien ... | ... diese Karte. ... diese Karte ... |
|
[edit] Promos bis 2013
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
HiG Carcassonne |
... nur noch eine weitere Aktionskarte ... die Karte Carcassonne ... | ... nicht mehr als eine weitere Aktionskarte ... diese Karte ... |
|
HiG Big Box Geldversteck |
|||
HiG 1. Auflage Schwarzmarkt |
Fehlt!
|
Vor dem Spiel: Bilde einen Schwarzmarkt-Stapel aus je einer Karte von Königreichstapeln, die nicht im Vorrat sind. |
[edit] ASS Altenburger
[edit] Dominion
Special Edition / Basisspiel
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Bibliothek |
Sobald du 7 Karten auf der Hand hast, ... | ..., nachdem du das Ziehen beendet hast. |
|
ASS Burggraben |
Der Angriff hat damit keine Wirkung auf dich. | Wenn du das tust, betrifft dich jene Angriffskarte nicht. |
|
[edit] Die Intrige
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Brücke |
Fehlt!
|
... (einschließlich der Karten in den Händen der Spieler) ... |
|
ASS Eisenhütte |
Wählst du eine ... | Ist es eine ... |
|
ASS Handelsposten |
Entsorge 2 Handkarten und nimm ein Silber vom Vorrat ... | Entsorge 2 Handkarten. Wenn Du das machst, nimm ein Silber ... |
|
ASS Lakai |
... +4 Karten.
Jeder Mitspieler ... |
... +4 Karten, und jeder Mitspieler ... |
|
[edit] Seaside
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Aussenposten |
Ziehe in der Aufräumphase nur 3 statt 5 Karten nach. Führe dann sofort einen weiteren Zug (maximal ein Extrazug pro Zug) aus. | Du ziehst in der Aufräumphase dieses Zuges nur 3 (statt 5) Karten. Führe nach diesem Zug einen Extrazug aus. Diese Karte berechtigt dich nicht, mehr als zwei aufeinander folgende Züge auszuführen. | |
ASS Beutelschneider |
... ab. Wer kein Kupfer auf der Hand, zeigt seine Kartenhand vor. | ... ab (oder deckt seine Hand ohne Kupfer auf). |
|
ASS Eingeborenendorf |
Fehlt!
|
Du darfst die Karten auf deinem Tableau jederzeit anschauen. Steck sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zurück. | |
ASS Insel |
Fehlt!
|
Steck sie bei Spielende in deinen Kartenstapel zurück. |
|
ASS Leuchtturm |
+1 Aktion
+ Zu Beginn deines nächsten Zuges: + Solange diese Karte im Spiel ist, bist du von Angriffen deiner Mitspieler nicht betroffen. |
+1 Aktion
Jetzt und zu Beginn deines nächsten Zuges: + Während diese Karte im Spiel ist: Sobald ein Mitspieler eine Angriffskarte spielt, betrifft sie dich nicht. |
|
ASS Schatzkammer |
Anstatt diese Karte nach dem Ausspielen abzulegen, ... | Sobald du diese Karte aus dem Spiel ablegst, ... |
|
ASS Schatzkarte |
Entsorge diese und eine weitere Schatzkarte ...
Wenn du das machst, ... |
Entsorge diese Karte und eine Schatzkarte ...
Wenn du 2 Schatzkarten entsorgst, ... |
|
ASS Schmuggler |
... genommen oder gekauft hat ... | ... genommen hat ... |
|
ASS Regel : Dauerkarten |
Dauerkarten werden erst in der Aufräumphase des nächsten Zuges abgelegt. | Lass die Karte vor dir liegen bis zur Aufräumphase des letzten Zuges, in dem sie etwas tut … |
[edit] Mixbox : Alchemisten
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Alchemist |
Du darfst diese Karte in der Aufräumphase oben auf den Nachziehstapel legen, wenn du einen Trank im Spiel hast. | Sobald du diese Karte aus dem Spiel ablegst, darfst du diese Karte auf deinen Nachziehstapel legen, wenn du einen Trank im Spiel hast. |
|
ASS Besessenheit |
Dein linker Nachbar ...
Alle Karten, die er nimmt oder kauft, erhälst du. Karten, die in diesem Zug entsorgt werden, ... |
Der Spieler links von dir ...
Alle Karten, die er in jenem Zug nehmen würde, nimmst stattdessen du. Alle seine Karten, die in jenem Zug entsorgt werden, ... |
|
ASS Kräuterkundiger |
Wenn du diese Karte ablegst, darfst du eine ausgespielte Geldkarte ... | Sobald du diese Karte aus dem Spiel ablegst, darfst du eine Geldkarte, die im Spiel ist, ... |
|
ASS Regel : Kostenvergleich
|
|
[edit] Mixbox : Reiche Ernte
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Diadem |
+ | für jede nicht genutzte Aktion in deinem Zug.Sobald du diese Karte spielst, + | pro ungenutzte Aktion, die du hast (Aktion, nicht Aktionskarte).
|
ASS Füllhorn |
Nimm eine Karte vom Vorrat, die maximal soviel kostet, wie du Karten mit unterschiedlichem Namen (inklusive diese) im Spiel hast. | Sobald du diese Karte spielst, nimm eine Karte, die bis zu | pro Karte mit unterschiedlichem Namen (inklusive diese), die du im Spiel hast, kostet.
|
ASS Junge Hexe |
Fehlt!
|
Vorbereitung: Lege einen zusätzlichen Königreichkartenstapel aus, der | oder kostet. Karten von jenem Stapel sind Bannkarten.|
ASS Menagerie |
Wenn du Karten mit verschiedenen Namen auf der Hand hast: | Wenn in deiner Hand keine Karte mehrfach vorkommt: |
|
ASS Streitross |
... und lege sofort deinen Nachziehstapel ab. | ... und lege deinen Nachziehstapel auf deinen Ablagestapel. | |
ASS Turnier |
Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand ablegen. Wenn du das tust: Nimm ... | Jeder Spieler darf eine Provinz aus seiner Hand aufdecken. Wenn du das machst, lege die Provinz ab und nimm ... |
|
ASS Weiler |
Du darfst 1 Karte ablegen. Wenn du das tust: +1 Aktion. |
Du darfst eine Karte ablegen; wenn du das tust: +1 Aktion. Du darfst eine Karte ablegen; wenn du das tust: +1 Kauf. |
|
[edit] Abenteuer
ASS Geschichtenerzähler |
Zahle alle | und du erhälst +1 Karte pro gezahltem . (Du hast jetzt .)Dann zahle alle deine | (einschließlich der von dieser Karte) und ziehe eine Karte pro , das du gezahlt hast.
|
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Pilgerfahrt |
Fehlt!
|
(er beginnt das Spiel mit dem Bild oben) |
|
ASS Riese |
Fehlt!
|
(er beginnt das Spiel mit dem Bild oben) |
|
ASS Schüler |
Fehlt!
|
... aus deiner Hand ... |
|
ASS Wildhüter |
Fehlt!
|
(er beginnt das Spiel mit dem Bild oben) |
|
ASS Regel : Die Dauerkarten |
Deshalb werden Dauerkarten erst in der Aufräumphase des nächsten Zuges abgelegt (Ausnahme: GEFOLGSMANN und CHAMPION – diese Karten bleiben, einmal ausgespielt, bis zum Spielende im Spiel) | Dauerkarten werden in der Aufräumphase nicht abgelegt, wenn sie noch etwas zu tun übrig haben; sie bleiben im Spiel liegen bis zur Aufräumphase des letzten Zuges, in dem sie etwas tun. |
|
ASS Regel : Die Ereignisse |
In der Kaufphase hat ein Spieler die Möglichkeit, ein Ereignis zu erwerben. | In der Kaufphase hat ein Spieler die Möglichkeit, ein Ereignis zu kaufen. |
|
[edit] Blütezeit
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Abenteuer |
Spiele diese Geldkarte aus und lege die restlichen aufgedeckten Karten ab. | Lege die anderen Karten ab und spiele jene Geldkarte. |
|
ASS Bischof |
Lege halb so viele ⛊-Marker auf dein Spieler-Tableau, wie die entsorgte Karte gekostet hat (abgerundet). | + ![]() |
|
ASS Hausierer |
Wenn du diese Karte in deiner Kaufphase kaufst, kostet sie ... | Während deiner Kaufphase kostet diese Karte ... |
|
ASS Königliches Siegel |
... nimmst oder kaufst, ... | ... nimmst, ... |
|
ASS Kunstschmiede |
Nimm eine Karte vom Vorrat, die genau soviel kostet, wie die entsorgten Karten zusammen gekostet haben. | Nimm eine Karte mit Kosten exakt gleich der Summe der Münzkosten der entsorgten Karten. |
[edit] Promos 2014–2016
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Einladung |
... kostet und lege sie zur Seite. Spiele sie ... | ... kostet. Lege sie zur Seite. Wenn du das machst: Spiele sie ... |
|
ASS Prinz |
Zu Beginn deines Zuges: Spiele die zur Seite gelegte Aktionskarte. Sobald du sie wieder ablegen musst, legst du sie stattdessen wieder zur Seite. Solltest du sie nicht ablegen müssen, legst du sie nicht wieder zur Seite. Die Wirkung der Karte "Prinz" wird sofort aufgehoben. Sie bleibt bis Spielende beiseitegelegt und kommt nicht mehr zum Einsatz. |
Zu Beginn jedes deiner Züge: Spiele jene Aktionskarte. Lege sie wieder zur Seite, sobald du sie aus dem Spiel ablegst. (Hör auf, sie zu spielen, wenn es dir nicht gelingt, sie in einem Zug, in dem du sie gespielt hast, zur Seite zu legen. [23]) |
|
Bis hierhin zeigen die Popups die jeweilige ursprüngliche Version (1st Edition) des Originals, auf die sich auch Reklamationen, Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen beziehen. Ab hier wird für wieder aufgelegte Karten die jeweilige überarbeitete Version (2nd Edition bzw. revised) des Originals als Referenz verwendet.
[edit] Empires
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Archiv |
| ||
ASS Krone |
Alternativ: |
| |
ASS Triumphbogen |
... bei Gleichstand zählen beide. | ... bei Gleichstand zählt nur eine. | |
ASS Vermögen |
|||
ASS Zauberin |
Trennstrich
|
| |
ASS Regel : Die Ereignisse |
In der Kaufphase hat ein Spieler die Möglichkeit, ein Ereignis zu erwerben. | In der Kaufphase hat ein Spieler die Möglichkeit, ein Ereignis zu kaufen. |
|
[edit] Erweiterung Basisspiel & Die Intrige
aka Ergänzungsset
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Diplomatin |
Fehlt!
|
... zuerst ... | *Wenn ein Mitspieler eine Angriffskarte spielt, darfst du zuerst diese Karte aus deiner Hand mit 5 oder mehr Karten aufdecken, um ... |
ASS Platzhalter Höflinge |
Werbung
/ Fehlt! |
Decke eine Handkarte auf. Für jeden Kartentyp (Aktion, Angriff ...), den sie hat, wähle eine andere Option: +1 Aktion; +1 Kauf; + | ; oder nimm ein Gold vom Vorrat.*[29] |
[edit] Dominion 2. Edition
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS 1. Auflage Bibliothek |
Sobald du 7 Karten auf der Hand hast, ... | ..., nachdem du das Ziehen beendet hast. |
|
ASS 1. Auflage Burggraben |
Der Angriff hat damit keine Wirkung auf dich. | Wenn du das tust, betrifft dich jene Angriffskarte nicht. |
|
ASS 1. Auflage Geldverleiher |
Entsorge eine Kupferkarte aus deiner Hand. ... | Du darfst ein Kupfer aus deiner Hand entsorgen. ... |
|
ASS 1. Auflage Mine |
Entsorge eine beliebige Geldkarte aus deiner Hand. ... | Du darfst eine Geldkarte aus deiner Hand entsorgen. ... |
|
ASS 2. Auflage Mine |
Du darfst eine Aktionskarte aus der Hand entsorgen. ... | Du darfst eine Geldkarte aus deiner Hand entsorgen. ... |
|
ASS 1. Auflage Thronsaal |
Wähle eine beliebige Aktionskarte aus deiner Hand. Diese Karte spielst du zweimal aus. | Du darfst eine Aktionskarte aus deiner Hand zweimal spielen. |
|
[edit] Seaside (2018)
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Eingeborenendorf |
Fehlt!
|
(Du darfst jene Karten jederzeit anschauen) |
|
[edit] Abenteuer (2021)
Karte [1] | falsch | richtig [2] | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ASS Verlies |
+1 Kauf | +1 Aktion |
[edit] Merkwürdigkeiten
[edit] "nehmen oder kaufen"
HiG hat in den Regeln anfänglich strikt "nehmen" und "kaufen" unterschieden:
- "Nehmen" findet in der Aktionsphase statt. ...
- "Kaufen" findet in der Kaufphase statt. ... (ohne Nennung von "Nehmen")
Diese Unterscheidung gibt es im Original nicht! Dort wird von Anfang an "kaufen" als Kombination aus "bezahlen" (reservieren des notwendigen Geldbetrags) und anschließendem "nehmen" definiert.
In Blütezeit hat HiG "kaufen" als Sonderform von "nehmen" bezeichnet. In Reiche Ernte und Dark Ages findet man gar keine Definition von "nehmen" und "kaufen". In Hinterland hat HiG endlich die originale Definition übernommen.
ASS hat bei der Neuauflage des Basisspiels (Special Edition) die Unterscheidung im Begleitheft wiederholt. In den Erweiterungen von ASS werden nur die jeweiligen neuen zusätzlichen Regeln angegeben, sodass dort dieser Fehler nicht auftritt.
Leider hat HiG auch auf den Karten Besessenheit, Handelsroute (Tableau), Königliches Siegel, Schmuggler und Wachturm das originale "nehmen" ("nimmst", "genommen", etc.) zu "nehmen oder kaufen" erweitert. ASS hat das bei Besessenheit, Königliches Siegel und Schmuggler wiederholt. Spästestens seit für Karten mit "Sobald du diese Karte kaufst, ..." bzw. "Während diese Karte im Spiel liegt und du XYZ kaufst, ..." klargestellt ist, dass für die jeweiligen Effekte die Bezahlung ausreicht und unerheblich ist, ob die bezahlte Karte auch tatsächlich genommen wird, muss das auch für die bemängelten Karten gelten. Dann ergibt aber die falsche Formulierung bei einer Reaktion mit Fahrender Händler bzw. im Extrazug von Besessenheit zumindest Kopfschmerzen: bei Ausnutzung dieses Fehlers werden gekaufte, aber nicht genommene Karten (zusätzlich?) nehmbar oder lösen fälschlich Effekte aus.
[edit] "ausspielen" & "auslegen"
Auf den originalen Karten ist eine häufiger vorkommende Anweisung "play it" oder "play that card". Das wäre mit "spiele sie" bzw. "spiele jene Karte" korrekt übersetzt. Statt "spielen" wird auf einigen deutschen Karten "auslegen" verwendet. Da dieses Wort nur die Bewegung der Karte in den Spielbereich bezeichnet, müsste man bei strikter Befolgung die Ausführung der Karten unterlassen. Inzwischen ist "ausspielen" quasi Standard für die Übersetzung von "play", obwohl auch dieses Wort eher als synonym zu "auslegen" verstanden wird.[30] Die Unheinheitlichkeit erregt Zweifel, ob die 3 Varianten unterschiedliche Bedeutung haben.
[edit] "auf den Nachziehstapel nehmen"
Normalerweise werden genommene Karten auf den Ablagestapel gelegt. Einige Anweisungen erlauben bzw. bestimmen, genommene Karten auf den Nachziehstapel zu legen. Zu beachten ist dabei, ob das als an das Nehmen anschließendes Verlagern geschieht (Beispiel: Wachturm) oder die Karte direkt (ohne "Besuch" des Ablagestapels) an den Zielort gelangt (Beispiel: Bürokrat). Das originale "gain X, putting it on your deck" des Nehmens mit anderem Ziel wurde regelmäßig zu "nimm X und lege es auf deinen Nachziehstapel" übersetzt oder sogar in zwei Sätze aufgeteilt. In der Form bedeutet es aber nehmen und verlagern. Es hätte eher "nimm X, das auf deinen Nachziehstapel kommt" lauten sollen. Deutlicher wurde das mit der in 2nd Edition efolgten Umformulierung zu "gain X onto your deck", das ebenso kanpp zu "nimm X auf deinen Nachziehstapel" übersetzt werden könnte. Obwohl anderslautende Anweisungen also als Fehler anzusehen sind, ist diese Feinheit erst Ende 2019 aufgefallen; wohl auch weil aus der spielerischen Praxis keine darauf beruhenden Probleme bekannt geworden sind.
[edit] Trennstrich Dauerkarten
Auf den Dauerkarten in Seaside wurden von HiG zwischen den Effekten für den Zug, in dem sie gespielt werden, und den Effekten für den nächsten eigenen Zug ein Trennstrich eingefügt [31], obwohl ein Trennstrich nur Anweisungen, die durch das (Aus-)Spielen ausgelöst werden, von den den Anweisungen, die bei anderen Gelegenheiten genutzt werden, trennen soll. ASS hat diesen Unsinn unverändert wiederholt. Auf Drängen freiwilliger Korrekturleser wurde diese Praxis in Abenteuer unterlassen, aber leider in Empires wieder aufgenommen. Im Herbst 2017 wurde die Überarbeitungen des englischen Originals im Rahmen der 2nd Edition für die deutsche Version von Seaside übernommen und dabei in einem großen Reinemachen auch der zusäzliche Trennstrich beseitigt.
[edit] Handkarten
Verlangt eine Anweisung eine Handkarte, lautet die originale Formulierung immer "from your hand" (bzw. "his" oder "their" statt "your", wenn Mitspieler adressiert werden). Das ist mit "aus deiner Hand" (seiner Hand / ihrer Hand) korrekt übersetzt. Diese Formulierung wird für die deutsche Version aber zumeist nur verwandt, wenn für die Karte auch noch ein bestimmter Typ verlangt wird.[32] Ohne Typbengrenzung wird dagegen regelmässig unter Auslassung des Possessivpronomen[33] auf "Handkarte(n)" verkürzt.[34] Korrekterweise müsste es aber "deiner Handkarten" bzw. "seiner Handkarten" lauten.
[edit] Punkte-Marker
ASS hat in Blütezeit und Empires auf den Karten, die Siegpunkt-Marker verteilen [35] das originale
[edit] ASS plus
Von ASS Altenburger, insbesondere im Veröffentlichungszeitraum 2013 bis 2016, hinzugefügte Phrasen, die allgemeine Regeln wiederholen (doppelt gemoppelt). Die Karten haben dadurch aber keine veränderte Wirkung.
- ... bei Spielende. (Siegpunkte werden eh nur bei Spielende gezählt.) [38]
- Die Intrige : Herzog
- Alchemisten : Weinberg
- Reiche Ernte : Festplatz
- ... nimm die Karte sofort auf die Hand. (Da die Schritte in der auf der Karte genannten Reihenfolge ausgeführt werden, ist es nicht möglich, das Ziehen der Karte zu verzögern.)
- Die Intrige: Wunschbrunnen
- ... vom Vorrat ... (Ohne ausdrückliche Benennung eines anderen Bereichs oder spezifierten Stapels darf man eh nur aus dem Vorrat nehmen.)
- Basisspiel : Bürokrat, Festmahl, Mine, Umbau, Werkstatt
- Die Intrige : Anbau, Baron, Handelsposten, Kerkermeister, Trickser
- Seaside : Botschafter, Schatzkarte, Schmuggler
- Alchemisten : Universität
- Reiche Ernte : Füllhorn, Harlekin, Nachbau, Turnier
- Blütezeit : Ausbau, Hort, Kunstschmiede, Münzer, Talisman
- Ergänzung : Banditin, Töpferei, Austausch, Höflinge
[edit] Geldkarten Einleitung
Bei Geldkarten mit Zusatzfunktion wurde deren Textteil ursprünglich mit der Phrase "When you play this", auf Deutsch "Sobald/Wenn du diese Karte spielst", eingeleitet. Auf verschiedenen Versionen von Stein der Weisen, Bank und Füllhorn wurde die Einleitung verschlampt. Dieser Mangel hat aber keine Auswirkung auf die Abarbeitung.
Nachtrag: Im Oktober 2020 hat Donald den zukünftigen und nachträglichen Wegfall der Einleitung verkündet.
[edit] Fußnoten
Hinweise, Ergänzungen, Details & Beispiele
- ↑ 1.00 1.01 1.02 1.03 1.04 1.05 1.06 1.07 1.08 1.09 1.10 1.11 1.12 1.13 1.14 1.15 1.16 1.17 1.18 1.19 1.20 Stoppt man den Mauszeiger über dem deutschen Namen, wird ein Bild der englischen Karte gezeigt.
- ↑ 2.00 2.01 2.02 2.03 2.04 2.05 2.06 2.07 2.08 2.09 2.10 2.11 2.12 2.13 2.14 2.15 2.16 2.17 2.18 2.19 2.20 Es wird die möglichst originalgetreue Übersetzung angegeben, selbst wenn der bemängelte Text mit geringfügigen Änderungen verbesserbar wäre.
- ↑ 3.0 3.1 3.2 3.3 3.4 Tunnel: Sobald du diese Karte ausserhalb der Aufräumphase ablegst, darfst du diese Karte aufdecken, um ein Gold zu nehmen.
- ↑ 4.0 4.1 4.2 4.3 4.4 Ohne ausdrückliche Anweisung ist die Durchsuchung des Ablagestapels oder gar des Nachziehstapels verboten!
- ↑ 5.0 5.1 Sowohl normale Züge als auch Extrazüge von Besessenheit oder Mission zählen auch!
- ↑ 6.0 6.1 Eindeutig bei mehreren Aussenposten in einem Zug. Nicht eindeutig bei einem Aussenposten in einem späteren Zug.
- ↑ 7.0 7.1 Das Aufdecken und eventuelle Entsorgen ist beim Kauf eines Edler Räuber nicht verhinderbar, da dieser dann nicht gespielt wird.
- ↑ 8.0 8.1 8.2 Taktiker, ohne Karte(n) ablegen zu können, und Hafen, ohne eine Karte zur Seite legen zu können, bleiben nicht liegen! Aussenposten ohne Extrazug wird in der Aufräumphase des nächsten Spielers abgeräumt.
- ↑ 9.0 9.1 9.2 Nachtrag wegen Dauerkarten aus späteren Erweiterungen.
- ↑ (z.B. durch Versalztes Land)
- ↑ 11.0 11.1 11.2 Es interessiert nicht, was entsorgte Karten in der Vergangenheit gekostet haben (wann?), normalerweise kosten (ohne Kostenreduzierer) oder sonst noch kosten: Es zählen die -Kosten zum Zeitpunkt der Entsorgung. Andere Kosten (Trank, Schulden) werden ignoriert.
- ↑ Sonst könnte man hiermit ein Festmahl zurück holen.
- ↑ Mit der falschen Formulierung gibt es sie auch im Besessenheit-Extrazug oder bei Reaktion mit Fahrender Händler.
- ↑ Dann, wenn man in der Aufräumphase diese Karte abräumt.
- ↑ z.B. über Geschichtenerzähler Beute oder Falschgeld mit Gold spielen; danach mit Keller Kräuterkundiger ablegen und Gold oder Beute zurück holen.
- ↑ Anbau, Aufbau, Fruchtbares Land, Gouverneur, Kunsthandwerker, Nachbau, Prozession
- ↑ Feilscher, Saboteur, Steinmetz
- ↑ Ausbau, Grabräuber, Metzger, Mine, Neubau, Steuereintreiber, Transformation, Umbau
- ↑ Ungespielte Aktionskarten liefern nix! 2 gespielte Dörfer (und danach keine Aktionskarten gespielt) ergibt .
- ↑ Entsorgt man z.B. 2 Alchemisten, gibt es nix, weil es keine Karte gibt, die 2 Tränke kostet.
- ↑ ohne Zwischenstop auf dem Ablagestapel : "kein Besuch" Regel
- ↑ Die Effekte können Anweisungen auf der Karte selber oder auf ausliegenden Karten oder Reaktionen sein:
- Villa befördert sich selbst auf die Hand
- Königliches Siegel kann die Karte auf den Nachziehstapel befördern
- Wachturm kann die Karte auf den Nachziehstapel (oder in den Müll) befördern
- Grenzdorf wird durch die zusätzliche Karte verdeckt
- ↑ gemeint ist: Hör auf, sie so (mittels Prinz) zu spielen, wenn es dir nicht gelingt, sie in einem Zug, in dem du sie so (mittels Prinz) gespielt hast, zur Seite zu legen.
- ↑ Das "bei Zugebinn:" wird durch das Spielen der Karte gesetzt/aktiviert. Ein Trennstrich wird nur für Anweisungen verwendet, die zu einen anderen Zeitpunkt bzw. unter anderen Bedingungen aktiv werden.
- ↑ Solltest du sie nicht ablegen müssen, legst du sie nicht wieder zur Seite und die Wirkung der Karte "Prinz" wird sofort aufgehoben.
- ↑ Sollte der letzte Satz nur auf die "Aufhebung der Wirkung" bezogen sein, müsste zumindest der vorhergehende Satz mit Semikolon enden; besser wäre eine Bindewort : Solltest du sie nicht ablegen können, legst du sie nicht wieder zur Seite und die Wirkung der Karte "Prinz" wird sofort aufgehoben und "Prinz" bleibt bis Spielende beiseitegelegt und kommt nicht mehr zum Einsatz.
- ↑ verdeckt liegende Karten darf der Eigner jederzeit anschauen
- ↑ Original kommt ohne aus
- ↑ In der Summe übersteigt die Kombination der beiden Upgrades das Standardmaß einer kleinen Erweiterung (150 Karten) um wenige Stück (156). Zur Vermeidung höherer Kosten wurde Höflinge gesondert im Format Promopäckchen produziert. Dafür gleich in höherer Stückzahl, um den Überschuss als Promo zu verwenden.
- ↑ https://www.duden.de/rechtschreibung/ausspielen
- ↑ Obwohl "Zu Beginn deines nächsten Zuges"-Effekte erst dann ausgeführt werden, werden deren Anweisungen aber schon beim Spielen der Dauerkarte aktiviert (= in Gang gesetzt). Sie sollten deswegen NICHT von den Anweisungen mit Effekten für diesen Zug getrennt werden! Ansonsten könnte man u.a. denken, Beeinträchtigungen durch ausliegende Karten des Typs Dauer-Angriff würden nur den aktuellen Zug eines Mitspielers betreffen, nicht aber die Effekte von Dauerkarten für spätere Züge. Beispiel: Bei ausliegender Zauberin eines Mitspielers eine als erste Aktion gespielte Zauberin würde fälschlicherweise liegen bleiben und im nächsten Zug +2 Karten ausführen; es wäre aber schon strittig, ob ihr "angreifender" Effekt wirkt oder nicht. Tatsächlich muss sie aber noch im gleichen Zug abgräumt werden, weil wegen der schon ausliegenden Zauberin alle Effekte (auch Dauer-Effekte) entfallen und nur +1 Karte & +1 Aktion ausgeführt wird.
- ↑ "Du darfst eine Aktionskarte aus deiner Hand spielen/aufdecken/ablegen/...
- ↑ besitzanzeigendes Fürwort : mein, dein, sein, ...
- ↑ "Du darfst eine Handkarte entsorgen/ablegen/...
- ↑ Blütezeit : Bischof, Denkmal, Halsabschneider
Empires : Bauernmarkt, Diebesgut, Verfallendes Schloss, Gärtnerin, Opfer, Handelsplatz, Tempel, Wagenrennen, Beherrschen, Hochzeit, Ritual, Versalzte Erde, Siegeszug, Aquädukt, Arena, Bäder; Basilika, Entweihter Schrein, Gebirgspass, Grabmal, Kolonnaden, Labyrinth, Schlachtfeld - ↑ Oft halten Neulinge Karten mit originalem Symbol (HiG-Versionen) für kombinierte Punktekarten ähnlich Grosse Halle.
- ↑ Grau auf Grau
- ↑ Bei genauer Betrachtung ist es ein Fehler, denn auch während des Spiels haben Punktekarten ihren Wert - auch variable Punktekarten! Bisher wird der Punktwert aber nicht während des Spiels abgefragt.
[edit] Trivia
Diese Seite wurde mit den Daten gestartet, die seit Januar 2011 im von MrFrog gestarteten Beitragsstrang „Übersetzungsfehler“ im Bereich „Regelfragen“ des Forums auf dominionblog.de gesammelt wurden. dominionblog.de wurde im März 2016 überraschend abgeschaltet.